55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Abhraka bhasma hat seine therapeutische Indikation bei vielen der Krankheiten wie Yakshma, Prameha, Pandu, Raktapitta, Shwasa, Kasa, Grahani usw., die heute als durch freie Radikale vermittelte Krankheiten gelten. Veränderungen der Umweltfaktoren, des Lebensstils, der Essgewohnheiten, der Stressbedingungen usw. haben verschiedene nachteilige Auswirkungen auf den Menschen, die zu einer erhöhten Produktion freier Radikale führen. Diese zytotoxischen freien Radikale spielen eine wichtige Rolle bei der Dysfunktion des Immunsystems, wodurch die Menschheit anfällig für verschiedene schwere…mehr

Produktbeschreibung
Abhraka bhasma hat seine therapeutische Indikation bei vielen der Krankheiten wie Yakshma, Prameha, Pandu, Raktapitta, Shwasa, Kasa, Grahani usw., die heute als durch freie Radikale vermittelte Krankheiten gelten. Veränderungen der Umweltfaktoren, des Lebensstils, der Essgewohnheiten, der Stressbedingungen usw. haben verschiedene nachteilige Auswirkungen auf den Menschen, die zu einer erhöhten Produktion freier Radikale führen. Diese zytotoxischen freien Radikale spielen eine wichtige Rolle bei der Dysfunktion des Immunsystems, wodurch die Menschheit anfällig für verschiedene schwere Krankheiten ist, die durch freie Radikale verursacht werden. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, sollte die Immunität des Menschen stark sein. Viele pflanzliche Arzneimittel und zusammengesetzte pflanzliche Zubereitungen wurden auf ihre immunmodulierende Wirkung hin untersucht, aber es besteht immer noch ein Bedarf an wirksamen Immunverstärkern. Es ist eine Tatsache, dass Abhraka bhasma bei der Behandlung vieler immunbezogener Krankheiten seit der Antike verwendet wird. Dies hat uns dazu veranlasst, die vorliegende Studie durchzuführen, die darauf abzielt, die immunmodulierende Wirkung von Abhraka bhasma wissenschaftlich zu bestätigen und seine wahrscheinliche Wirkungsweise bei solchen Krankheiten auf zellulärer Ebene zu erklären.
Autorenporträt
Dr. Vijaykumar.S.Kotrannavar M.D.(AYU) Der Autor ist Dekan für PG-Studien und Professor am Shri JGCHS Ayurvedisches medizinisches College Ghataprabha, Indien. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Lehre sowohl für Studenten als auch für Postgraduierte. Er hat viele wissenschaftliche Arbeiten vorgelegt und mehr als 30 Arbeiten in renommierten nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.