Der Psychologe Hermann Ebbinghaus (1850-1909) war ein Pionier derGedächtnisforschung und hat mit seiner 1885 erschienenen Schrift "Über das Gedächtnis" einen wichtigen Beitrag für die experimentelle Psychologie geleistet.Ebbinghaus war Professor in Breslau und Halle - neben eingehendenSelbst-Studien testete er auch das Gedächtnis anderer Menschen. Soführte er im Jahre 1896 einen Test mit Schulkindern durch, um die Wirkung von Ermüdung auf die Leistungsfähigkeit zu erforschen. Dies war auch der erste verbale Gruppen-Intelligenztest. Nach Ebbinghaus haben wir zwanzig Minuten nach der…mehr
Der Psychologe Hermann Ebbinghaus (1850-1909) war ein Pionier derGedächtnisforschung und hat mit seiner 1885 erschienenen Schrift "Über das Gedächtnis" einen wichtigen Beitrag für die experimentelle Psychologie geleistet.Ebbinghaus war Professor in Breslau und Halle - neben eingehendenSelbst-Studien testete er auch das Gedächtnis anderer Menschen. Soführte er im Jahre 1896 einen Test mit Schulkindern durch, um die Wirkung von Ermüdung auf die Leistungsfähigkeit zu erforschen. Dies war auch der erste verbale Gruppen-Intelligenztest. Nach Ebbinghaus haben wir zwanzig Minuten nach der Informationsaufnahme bereits fast die Hälfte des Erlernten wieder vergessen. Er machte dies in der von ihm entdeckten Lernkurve und Vergessenskurve deutlich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Psychologe Hermann Ebbinghaus (1850-1909) war ein Pionier der Gedächtnisforschung und hat mit seiner 1885 erschienenen Schrift Über das Gedächtnis einen wichtigen Beitrag für die experimentelle Psychologie geleistet.Ebbinghaus war Professor in Breslau und Halle neben eingehenden Selbst-Studien testete er auch das Gedächtnis anderer Menschen. So führte er im Jahre 1896 einen Test mit Schulkindern durch, um die Wirkung von Ermüdung auf die Leistungsfähigkeit zu erforschen. Dies war auch der erste verbale Gruppen-Intelligenztest. Nach Ebbinghaus haben wir zwanzig Minuten nach der Informationsaufnahme bereits fast die Hälfte des Erlernten wieder vergessen. Er machte dies in der von ihm entdeckten Lernkurve und Vergessenskurve deutlich
Inhaltsangabe
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhalt -- Einleitung. Zur Geschichte der Psychologie -- Erster Abschnitt. Allgemeine Anschauungen -- Zweiter Abschnitt. Die Elementarerscheinungen des Seelenlebens -- Dritter Abschnitt. Verwicklungen des Seelenlebens -- Vierter Abschnitt. Höchste Leistungen der Seele -- Schluß -- Namen- und Sachregister -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhalt -- Einleitung. Zur Geschichte der Psychologie -- Erster Abschnitt. Allgemeine Anschauungen -- Zweiter Abschnitt. Die Elementarerscheinungen des Seelenlebens -- Dritter Abschnitt. Verwicklungen des Seelenlebens -- Vierter Abschnitt. Höchste Leistungen der Seele -- Schluß -- Namen- und Sachregister -- Backmatter
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826