20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Abschied aus dem Arbeitsalltag - gut vorbereitet in den RuhestandDer Übergang in den Ruhestand ist mehr als das Ende des Berufslebens - er markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dieser fundierte Praxisratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg dorthin: Mit zahlreichen konkreten Übungen, umfangreichen Praxisbeispielen und Impulsen hilft er Ihnen dabei, Ihre berufliche Identität loszulassen und eine erfüllende neue Perspektive zu entwickeln. Ob es um den Abschied vom Arbeitsplatz geht, um die Neugestaltung des Alltags oder um das Entdecken neuer Aufgaben - dieses Buch…mehr

Produktbeschreibung
Abschied aus dem Arbeitsalltag - gut vorbereitet in den RuhestandDer Übergang in den Ruhestand ist mehr als das Ende des Berufslebens - er markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dieser fundierte Praxisratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg dorthin: Mit zahlreichen konkreten Übungen, umfangreichen Praxisbeispielen und Impulsen hilft er Ihnen dabei, Ihre berufliche Identität loszulassen und eine erfüllende neue Perspektive zu entwickeln. Ob es um den Abschied vom Arbeitsplatz geht, um die Neugestaltung des Alltags oder um das Entdecken neuer Aufgaben - dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und Klarheit für Ihre Zukunft zu gewinnen. Ein praktisches Arbeitsbuch, das sich ideal für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen eignet - sowie für Coaches und Berater, die Menschen in dieser Lebensphase begleiten.
Autorenporträt
Dr. Eva Dempewolf ist promovierte Geistes- und Sozialwissenschaftlerin (LMU München) und arbeitet seit vielen Jahren als systemischer Coach (SG), Therapeutin und Supervisorin (DGSv). In ihrer Praxis in Starnberg begleitet sie Menschen in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen, insbesondere in Phasen des Übergangs und der Neuorientierung. Mit ihrem neuen Buch bietet sie einen praxisnahen Leitfaden für den Übergang vom Berufsleben in den sogenannten Ruhestand. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in Coaching, Supervision und Psychotherapie kombiniert sie systemische Methoden, Biografiearbeit und kreative Impulse, um Menschen bei der Gestaltung dieses Lebensabschnitts zu unterstützen. Neben ihrer Tätigkeit als Coach, Trainerin und Therapeutin ist Dr. Dempewolf auch als Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Sachbuchautorin aktiv. Ihre Arbeit ist strikt ressourcen- und lösungsorientiert und zeichnet sich durch eine fundierte Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung und ein hohes Maß an Empathie und Pragmatismus aus. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch über ein großes Potenzial zu Wachstum und Entfaltung verfügt.