Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,20 €
  • Broschiertes Buch

Nach dem Tod seines Vaters bricht der Ich-Erzähler dieses Romans zu einer langen Reise durch Amerika auf. Er hofft, auf diese Weise den quälenden Gedanken entfliehen zu können, die sich um den Vater und dessen Vergangenheit drehen. Zunächst scheint ihm dies zu gelingen, doch allmählich holt ihn die Erinnerung wieder ein. Schon droht er einer fast totalen Identifikation mit dem Vater zu verfallen, da entschließt er sich, nach Europa zurückzukehren. Es ist die Zeit, als der Eiserne Vorhang durchlässiger wird, und jetzt gelingt es ihm, sich mit der deutschen Vergangenheit und der Vergangenheit des Vaters auseinanderzusetzen.…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem Tod seines Vaters bricht der Ich-Erzähler dieses Romans zu einer langen Reise durch Amerika auf. Er hofft, auf diese Weise den quälenden Gedanken entfliehen zu können, die sich um den Vater und dessen Vergangenheit drehen. Zunächst scheint ihm dies zu gelingen, doch allmählich holt ihn die Erinnerung wieder ein. Schon droht er einer fast totalen Identifikation mit dem Vater zu verfallen, da entschließt er sich, nach Europa zurückzukehren. Es ist die Zeit, als der Eiserne Vorhang durchlässiger wird, und jetzt gelingt es ihm, sich mit der deutschen Vergangenheit und der Vergangenheit des Vaters auseinanderzusetzen.
Autorenporträt
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Rezensionen
"Ortheil bringt das Kunststück fertig, Zeitgeschichte in einen Roman einfließen zu lassen." Die Weltwoche