In der historischen Kriminalitätsforschung hat das Problem einer Differenzierung zwischen legitimem Widerstand und kriminellen Handlungen eine lange Tradition. Dabei bot etwa die Analyse von Kriminalakten Ansätze für ein breites Themenrepertoire zur Geschichte des "kleinen Mannes" und für viele Neuentdeckungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie der Alltagsgeschichte. Zudem wird über den sozialrebellischen oder sozialinnovativen Charakter des "Widerstands" reflektiert, der gesellschaftliche Veränderungen ermöglichte oder erzwang.Der Band behandelt Aspekte dieses bereiten Themenfeldes von der Frühen Neuzeit bis zur Zeitgeschichte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







