Mitten in der Zeit, in der der Geist und das Ich in der Philosophie den Siegeszug ber die Natur antreten, formuliert der junge Schelling seine philosophischen Grunds tze. Auf das Leib-Seele-Problem kann es f r ihn nur eine Antwort geben: Weder Realismus noch Idealismus k nnen f r sich genommen die wahre Philosophie sein. Denn jede Denkrichtung f r sich kann das Ganze nicht hinreichend erkl ren. Geist und Natur sind in Wirklichkeit zwar nicht das Gleiche, in Wahrheit jedoch dasselbe. Nach Schelling liegt die Wahrheit daher in beiden zugleich: in einer absoluten Identit t. Timo Nitz untersucht, worin diese absolute Identit t bei Schelling besteht und wie sie sich theoretisch entfaltet. Hierzu werden neben der Identit t insbesondere Schellings Begriffe der Indifferenz Potenz und Idee eingehend beleuchtet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







