Unter Verwendung induktiver qualitativer Forschungsmethoden untersucht diese Arbeit, wie junge vietnamesische Hochschulabsolventen ihre Arbeit im Kontext interkultureller Arbeitsumgebungen erleben, die für internationale Nichtregierungsorganisationen charakteristisch sind, die sich als zentraler Aspekt der Globalisierung im Vietnam nach DoiMoi etabliert haben. Die Arbeit greift die Literatur zu den Eigenschaften von Hochschulabsolventen auf und erweitert die vorherrschende Forschungsagenda, indem sie sich auf theoretische Perspektiven zu interkultureller Kompetenz und Handlungsfähigkeit stützt, wie sie in den Arbeiten von Wissenschaftlern wie Bochner und Bourdieu zu finden sind. Die Daten wurden aus ausführlichen Interviews gewonnen, die in zwei Phasen mit 19 jungen Hochschulabsolventen, die in internationalen Nichtregierungsorganisationen in Vietnam arbeiten, 8 leitenden Managern internationaler Nichtregierungsorganisationen und 8 Hochschullehrern durchgeführt wurden. Die Analyse soll Aufschluss darüber geben, wie junge Hochschulabsolventen in dieser neuen Arbeitswelt strategische und interkulturelle Kompetenzen erwerben, und sollte insbesondere für Fachleute im Bereich der beruflichen Qualifizierung oder alle anderen Personen von Nutzen sein, die eine Anpassung der Hochschulausbildung an die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen in Betracht ziehen. Dieses Buch legt daher nahe, dass es unerlässlich ist, Studierenden mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an offenen, interkulture
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







