Diese Liebesgeschichte macht absolute Lust auf eine Reise nach New York
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in New York. Ich bin zwar nicht der typische
Großstadttourist und Städtereisen sind auch nicht meine erste Wahl, aber New York würde ich schon gerne…mehrDiese Liebesgeschichte macht absolute Lust auf eine Reise nach New York
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in New York. Ich bin zwar nicht der typische Großstadttourist und Städtereisen sind auch nicht meine erste Wahl, aber New York würde ich schon gerne mal kennenlernen. Daher war ich wirklich neugierig auf die Geschichte.
Es geht um Hazel und Lukas, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd im Präsenz geschrieben ist. Hazel ist Übersetzerin und etwas neidisch, denn ihre beste Freundin hat einen Trip nach New York gewonnen und will ihren Bruder Lukas mitnehmen, weil das Los ein Geschenk ihrer Eltern war. Ich muss zugeben, dass mir Hazels Nörgelei deswegen im ersten Kapitel etwas auf die Nerven gegangen ist. Zum Glück hat sich das schnell gelegt.
Lukas ist ein kleiner Nerd, der alles bis ins Detail plant. Als seine Schwester die Reise wegen ihres Jobs leider doch nicht annehmen kann und stattdessen Hazel ihr Ticket gibt, ahnte ich als Leserin schon, dass das nicht wirklich gutgehen kann, denn Hazel lässt lieber alles möglichst ohne Planung auf sich zukommen. Und sie können sich auch kaum aus dem Weg gehen, denn sie müssen sich ein Zimmer teilen.
Wird dieser gemeinsame Urlaub überhaupt funktionieren? Können beide etwas aus ihrer Komfortzone herauskommen und sich auf den anderen einlassen? Doch erstaunlicherweise mögen sie sich lieber als erwartet. Aber es bleiben nur diese 8 Tage. Was passiert, wenn die beiden vereinbaren, dass alles, was in New York geschieht, auch in New York bleiben wird?
Der tolle Schreibstil der Autorin hat mich schnell abgeholt. Besonders witzig fand ich die vielen „Easter Eggs“, die sich in der Geschichte versteckt haben. Dabei handelt es sich um subtil versteckte Hinweise auf Protagonisten aus früheren Büchern des Flamingo Tales Verlages. Da ich ausnahmslos alle Bücher gelesen habe, habe ich mich über jedes gefundene Osterei diebisch gefreut.
Der literarische Trip nach New York hat mir sehr gefallen. Sowohl die quirligen bekannten Ecken der Stadt als auch die ruhigen Gegenden wurden wundervoll beschrieben. Die tollen Landschaftsbeschreibungen bei den Ausflügen der Protagonisten haben mir während des Lesens stets das Gefühl gegeben, in New York zu sein und die Stadt zu entdecken. Das war wirklich wunderschön. Aber auch der Humor ist nicht zu kurz gekommen. Sehr oft habe ich laut lachen müssen. Zudem wurde ich immer wieder überrascht, das mag ich sehr.
Fazit: Vera Conny Jack ist eine außergewöhnlich schöne Liebesgeschichte gelungen, die den Fokus auf die wundervolle Stadt New York richtet und dem Leser die Schönheit dieser Großstadt näher bringt, die man dort gar nicht erwartet. Zudem ist sie fast gänzlich ohne die üblichen Klischees ausgekommen. Einfach wundervoll! Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mir ein paar wundervolle Lesestunden beschert.
Ich gebe dieser Geschichte verdiente 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.