Acoustic and MIDI Orchestration for the Contemporary Composer, Second Edition provides effective explanations and illustrations to teach you how to integrate traditional approaches to orchestration with the use of the modern sequencing techniques and tools available to today's composer. By covering both approaches, Pejrolo and DeRosa offer a comprehensive and multifaceted learning experience that will develop your orchestration and sequencing skills and enhance your final productions. A leading manual on its subject, the second edition allows experienced composers and producers to be…mehr
Acoustic and MIDI Orchestration for the Contemporary Composer, Second Edition provides effective explanations and illustrations to teach you how to integrate traditional approaches to orchestration with the use of the modern sequencing techniques and tools available to today's composer. By covering both approaches, Pejrolo and DeRosa offer a comprehensive and multifaceted learning experience that will develop your orchestration and sequencing skills and enhance your final productions.
A leading manual on its subject, the second edition allows experienced composers and producers to be exposed to sequencing techniques applied to traditional writing and arranging styles. The book continues to provide a comprehensive and solid learning experience and has been fully revised to include the latest tools and techniques.
The new edition has been updated to include:
A new chapter on cover writing and sequencing for vocal ensembles
Coverage of writing for different ensemble sizes
A new final chapter on writing and production techniques for mixed contemporary ensembles.
All new techniques, tools, and sound libraries available to today's composer.
A companion website (www.routledge.com/cw/pejrolo) includes a wide selection of audio examples, templates, sounds, and videos showcasing operational processes, allows you the opportunity to listen to the techniques discussed within the book.
Andrea Pejrolo is the Assistant Chair of the Contemporary Writing and Production Department at Berklee College of Music in Boston, as well as a composer, producer, music technology expert, audio engineer, and bassist. He is the author of Creative Sequencing Techniques for Music Production, Acoustic and MIDI Orchestration for the Contemporary Composer, and has written several articles for music magazines, including Sound On Sound Magazine, MacWorld, Computer Studio Magazine and Bass World Magazine. Andrea has extensive professional experience as a sound designer, audio engineer/producer, MIDI programmer, and composer for film, TV, theater, and multimedia. He is also an active presenter and lecturer for prestigious conferences such as AES and MacWorld. Richard DeRosa is a Grammy-nominated composer and a professor at the University of North Texas and the director of jazz composition and arranging. His work in jazz includes writing and conducting for the WDR Big Band in Cologne, Germany and for Wynton Marsalis and the Lincoln Center Jazz Orchestra. His work in theatre includes arrangements for A Bed and a Chair featuring the music of Stephen Sondheim, the Broadway show After Midnight, orchestrations for Frankenstein - the Musical, and multiple original scores for the national touring company ArtsPower. Compositions for television include background music cues for Another World, As the World Turns, and The Guiding Light. For film there are various documentaries broadcast on PBS, orchestrations for independent films Gray Matters, Falling For Grace, and Standard Time.
Inhaltsangabe
Table of Contents
Foreword
Chapter 1 - Basic Concepts for the MIDI Composer, Arranger and Orchestrator
Chapter 2 - Writing and Sequencing for Rhythm Section
Chapter 3 - Writing and Sequencing for the String Orchestra
Chapter 4 - Writing and Sequencing for the Woodwind Section
Chapter 5 - Writing and sequencing for the Brass Section
Chapter 6 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles
Chapter 7 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles and Other Final Considerations
Appendix A - Music Scores and examples
Table of Contents Foreword Chapter 1 - Basic Concepts for the MIDI Composer, Arranger and Orchestrator Chapter 2 - Writing and Sequencing for Rhythm Section Chapter 3 - Writing and Sequencing for the String Orchestra Chapter 4 - Writing and Sequencing for the Woodwind Section Chapter 5 - Writing and sequencing for the Brass Section Chapter 6 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles Chapter 7 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles and Other Final Considerations Appendix A - Music Scores and examples
Chapter 1 - Basic Concepts for the MIDI Composer, Arranger and Orchestrator
Chapter 2 - Writing and Sequencing for Rhythm Section
Chapter 3 - Writing and Sequencing for the String Orchestra
Chapter 4 - Writing and Sequencing for the Woodwind Section
Chapter 5 - Writing and sequencing for the Brass Section
Chapter 6 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles
Chapter 7 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles and Other Final Considerations
Appendix A - Music Scores and examples
Table of Contents Foreword Chapter 1 - Basic Concepts for the MIDI Composer, Arranger and Orchestrator Chapter 2 - Writing and Sequencing for Rhythm Section Chapter 3 - Writing and Sequencing for the String Orchestra Chapter 4 - Writing and Sequencing for the Woodwind Section Chapter 5 - Writing and sequencing for the Brass Section Chapter 6 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles Chapter 7 - Writing and sequencing for Vocal Ensembles and Other Final Considerations Appendix A - Music Scores and examples
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.