Macaus Wandel von einer historischen Stadt zu einer geisterhaften TraumlandschaftÜber das letzte Jahrzehnt hat Adam Lampton die ehemalige portugiesische Kolonie Macau (heute Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China) fotografiert und die Transformation von einer kleinen Enklave zu einem internationalen Mekka für Glücksspiel und Freizeit beobachtet. Im Jahr 2007 hatte Macau, gemessen an den Einnahmen, Las Vegas überholt. Das koloniale Erbe, das kommunistische Kapitalismusexperiment und die chinesischen Traditionen prallen hier ständig aufeinander und formen die Stadt durch den Filter der…mehr
Macaus Wandel von einer historischen Stadt zu einer geisterhaften TraumlandschaftÜber das letzte Jahrzehnt hat Adam Lampton die ehemalige portugiesische Kolonie Macau (heute Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China) fotografiert und die Transformation von einer kleinen Enklave zu einem internationalen Mekka für Glücksspiel und Freizeit beobachtet. Im Jahr 2007 hatte Macau, gemessen an den Einnahmen, Las Vegas überholt. Das koloniale Erbe, das kommunistische Kapitalismusexperiment und die chinesischen Traditionen prallen hier ständig aufeinander und formen die Stadt durch den Filter der jeweils anderen Geschichte neu. Diese Komplexität spiegelt sich in den großformatigen Fotos wider, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Ausdruck und Beobachtung oszillieren.Lamptons Arbeiten wurden international ausgestellt und beispielsweise in Art in America, The Boston Globe und Camera Austria veröffentlicht.
Adam Lampton is Associate Professor of Studio Art at Stonehill College in Easton, Massachusetts. In addition to exhibiting internationally, his photographic work has appeared in publications including Art in America, The Boston Globe, and Camera Austria. He is a recipient of a William J. Fulbright fellowship, a Marion and Jasper Whiting Foundation fellowship, and a finalist for a Massachusetts Cultural Council Artist Grant. He lives in Maine.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826