Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Polygenie (Polymerie) bedeutet die Beteiligung mehrerer Gene an der Ausbildung eines Phänotyps. Unter Berücksichtigung von Umwelteinflüssen spricht man von multifaktorieller Vererbung. Ein Beispiel dafür ist die Körpergröße, die durch mehrere Gene sowie durch Umwelteinflüsse bestimmt ist. Je mehr Allelpaare ein Merkmal bestimmen, umso feiner ist die Abstufung Das Gegenstück zur Polygenie ist die Pleiotropie (Polyphänie), bei der ein Gen mehrere Phänotypen beeinflusst.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno