39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk hat zum Ziel, die klinischen und epidemiologischen Aspekte des humanen Adenovirus (hADV) als viralen Erreger vorzustellen, der häufig mit Infektionen der oberen und unteren Atemwege in Verbindung gebracht wird, insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren. hADV werden in sieben Spezies (A-G) klassifiziert und in 54 Typen unterteilt. Das Hexon-Protein ist hauptsächlich für die antigenen Variationen innerhalb und zwischen den Gruppen dieses Virus verantwortlich. Ein Werk von medizinischem und epidemiologischem Interesse, das Fragen zur Bedeutung von Adenoviren in der Pädiatrie aufwirft.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk hat zum Ziel, die klinischen und epidemiologischen Aspekte des humanen Adenovirus (hADV) als viralen Erreger vorzustellen, der häufig mit Infektionen der oberen und unteren Atemwege in Verbindung gebracht wird, insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren. hADV werden in sieben Spezies (A-G) klassifiziert und in 54 Typen unterteilt. Das Hexon-Protein ist hauptsächlich für die antigenen Variationen innerhalb und zwischen den Gruppen dieses Virus verantwortlich. Ein Werk von medizinischem und epidemiologischem Interesse, das Fragen zur Bedeutung von Adenoviren in der Pädiatrie aufwirft.
Autorenporträt
Biomediziner, Master in Mikrobiologie durch das Postgraduiertenprogramm in Medizinischer Mikrobiologie der UFC (CNPq-Stipendiat) mit Tätigkeit und Entwicklung von Projekten im Gesundheitsbereich mit Schwerpunkt auf der Epidemiologie von Atemwegsviren bei Kindern, wobei die epidemiologischen und molekularen Aspekte dieser Erreger untersucht werden. Derzeit Hochschullehrer.