23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor versucht, die Geschichte des Admiralty Law von England und Sri Lanka nachzuzeichnen. Sri Lanka (damals Ceylon) war fast 150 Jahre lang eine britische Kolonie, und die Briten waren für die Entwicklung vieler ihrer Handels- und Seerechtsvorschriften verantwortlich. Die Einführung des Seerechts auf der Insel Ceylon könnte mit parallelen Entwicklungen in diesem Rechtsbereich in England in Zusammenhang stehen. Um die Probleme im Zusammenhang mit dem Seerecht in Sri Lanka, insbesondere in Bezug auf die Anwendung des englischen Rechts, zu verstehen, ist es notwendig, die jüngsten Entwicklungen des Seerechts in England zu untersuchen.…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor versucht, die Geschichte des Admiralty Law von England und Sri Lanka nachzuzeichnen. Sri Lanka (damals Ceylon) war fast 150 Jahre lang eine britische Kolonie, und die Briten waren für die Entwicklung vieler ihrer Handels- und Seerechtsvorschriften verantwortlich. Die Einführung des Seerechts auf der Insel Ceylon könnte mit parallelen Entwicklungen in diesem Rechtsbereich in England in Zusammenhang stehen. Um die Probleme im Zusammenhang mit dem Seerecht in Sri Lanka, insbesondere in Bezug auf die Anwendung des englischen Rechts, zu verstehen, ist es notwendig, die jüngsten Entwicklungen des Seerechts in England zu untersuchen.
Autorenporträt
M. Uditha Egalahewa compte plus de vingt-six ans au barreau. Il a reçu le titre de Silk en 2012 et est actuellement un praticien de premier plan en droit public et en droit commercial. M. Egalahewa est titulaire d'une maîtrise en droit de l'université de Colombo et d'une deuxième maîtrise en droit de l'Institut international de droit maritime de Malte, où il a obtenu un diplôme avec distinction.