Adolf Herrmann Rudolf Ferdinand Kraemer,[1] bekannt als Ado Kraemer ( 23. März 1898 in Büdingen; 25. Juni 1972 in Berlin), war ein deutscher Schachkomponist. Er benutzte das Pseudonym Erna Quick. Kraemer schuf zahlreiche Kompositionen und arbeitete häufig mit dem befreundeten Erich Zepler zusammen. Er war Ehrenmitglied der Schwalbe. Nachfolgende Studie ist ebenfalls ein Gemeinschaftswerk. Die Drohung 1. ... b1D ist nur mit einem Spieß der umgewandelten weißen Dame zu parieren. Weshalb aber der weiße König im Schlüsselzug gerade in die Ecke zieht, wird erst nach einigen weiteren Zügen ersichtlich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno