Das Adobe Creative Team macht mit diesem Übungsbuch einen GoLive- Profi aus Ihnen! Sie können die einzelnen kurzen Lektionen allein oder in der Gruppe durcharbeiten und so die Projekte aus der Praxis ganz leicht nachvollziehen. Zu Hause oder am Arbeitsplatz ist dieses Tutorial der beste Weg, um mit GoLive und den neuesten Techniken zur Gestaltung von Websites vertraut zu werden. Alle Übungsdateien aus dem Buch finden Sie auf der beiliegenden CD-ROM. Willkommen im Classroom in a Book zu Adobe GoLive 6.0 - der umfassenden Lösung für Website-Design, -Entwicklung und -Verwaltung sowohl für Einsteiger als auch für Profis. GoLive bietet Ihnen benutzerfreundliche Design- und Produktionswerkzeuge, Editoren und leistungsstarke Site-Verwaltungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der schnellen und einfachen Entwicklung von Webseiten mit professioneller Qualität helfen. Integrieren Sie Ihre Web-Design und -Entwicklung nahtlos in andere Anwendungen, einschließlich Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe LiveMotion. Erstellen Sie mühelos Maus-Rollover und fügen Sie Macromedia-Flash-(SWF-)Dateien und QuickTime-Filme in Ihre Webseiten ein.
Über dieses Buch
Adobe GoLive 6.0 Classroom in a Book gehört zu den offiziellen Trainingsbüchern für Adobe-Grafik-, Web- und Satzprogramme und wurde von Experten im Hause Adobe Systems entwickelt. Die Lektionen sind so angelegt, dass Sie Ihren Lernrhythmus selbst bestimmen können. Wenn Sie mit Adobe GoLive noch nicht vertraut sind, lernen Sie alle wichtigen Grundlagen und Möglichkeiten kennen, die Sie für die Arbeitmit dem Programm benötigen. Arbeiten Sie bereits mit Adobe GoLive, finden Sie in Classroom in a Book viele wichtige weitergehende Techniken und Tipps für die aktuelle Version dieses aufregenden Webdesign-Programms.
Die Lektionen in dieser Ausgabe umfassen neue Informationen zum GoLive-Arbeitsablauf, Anpassung des Arbeitsbereichs, Umwandlung von Layout-Rastern in Tabellen, Erzeugen von Vorlagen, Rechtschreibhilfe, Verwenden von Variablen mit Smart Objects, Hinzufügen von Zeit- und Datumsfeldern, Erzeugen von HTML-Styles und dem Arbeiten mit Smart Rollover. Außerdem wurden alle Lektionen überarbeitet, umaktualisierte Informationen an GoLive-6.0-Befehle und -Werkzeuge anzupassen. Im vollständig neuen Kapitel 15, "Erstellen von Konstruktionsdiagrammen", lernen Sie, wie Sie mit Hilfe dieses leistungsstarken Präsentations- und Website-Entwicklungswerkzeugsdie Struktur bzw. Architektur einer Seite entwerfen, bevor Sie mit demErstellen von Webseiten beginnen. Dabei können Sie beim Aufbau und der Aktualisierung einer Website auch mehrere Prototyp-Entwicklungsdiagramme parallel erzeugen. Ihre Konstruktionsdiagramme können Sie ausdrucken oder online in den Formaten Adobe PDF bzw. SVG präsentieren. Sobald Sie mit der Konstruktion fertig und bereit dafür sind, mit den richtigen Seiten zu arbeiten, konvertieren Sie die Kon-struktionsdiagramme in zu bearbeitende HTML-Seiten einer Website.Obwohl in jeder Lektion Schritt-für-Schritt-Anweisungen für das Erstellen eines bestimmten Projekts gegeben werden, gibt es viele Möglichkeiten für eigene Experimente. Sie können das Buch von Anfang bis Ende durcharbeiten oder sich nur die Lektionen vornehmen, für die Sie sich interessieren.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit Adobe GoLive 6.0 Classroom in a Book beginnen, sollten Sie mit der Arbeitsweise und dem Betriebssystem Ihres Computers vertraut sein. Natürlich sollten Sie auch mit der Maus und den standardmäßigen Menüs und Befehlen umgeggehen können. Ihnen sollte außerdem bekannt sein, wie man Dateien öffnet, speichert und schließt. Um diese Techniken noch einmal aufzufrischen, können Sie die Dokumentation oder das Online-Handbuch lesen, das Sie mit Ihrem Computer erhalten haben.
Über dieses Buch
Adobe GoLive 6.0 Classroom in a Book gehört zu den offiziellen Trainingsbüchern für Adobe-Grafik-, Web- und Satzprogramme und wurde von Experten im Hause Adobe Systems entwickelt. Die Lektionen sind so angelegt, dass Sie Ihren Lernrhythmus selbst bestimmen können. Wenn Sie mit Adobe GoLive noch nicht vertraut sind, lernen Sie alle wichtigen Grundlagen und Möglichkeiten kennen, die Sie für die Arbeitmit dem Programm benötigen. Arbeiten Sie bereits mit Adobe GoLive, finden Sie in Classroom in a Book viele wichtige weitergehende Techniken und Tipps für die aktuelle Version dieses aufregenden Webdesign-Programms.
Die Lektionen in dieser Ausgabe umfassen neue Informationen zum GoLive-Arbeitsablauf, Anpassung des Arbeitsbereichs, Umwandlung von Layout-Rastern in Tabellen, Erzeugen von Vorlagen, Rechtschreibhilfe, Verwenden von Variablen mit Smart Objects, Hinzufügen von Zeit- und Datumsfeldern, Erzeugen von HTML-Styles und dem Arbeiten mit Smart Rollover. Außerdem wurden alle Lektionen überarbeitet, umaktualisierte Informationen an GoLive-6.0-Befehle und -Werkzeuge anzupassen. Im vollständig neuen Kapitel 15, "Erstellen von Konstruktionsdiagrammen", lernen Sie, wie Sie mit Hilfe dieses leistungsstarken Präsentations- und Website-Entwicklungswerkzeugsdie Struktur bzw. Architektur einer Seite entwerfen, bevor Sie mit demErstellen von Webseiten beginnen. Dabei können Sie beim Aufbau und der Aktualisierung einer Website auch mehrere Prototyp-Entwicklungsdiagramme parallel erzeugen. Ihre Konstruktionsdiagramme können Sie ausdrucken oder online in den Formaten Adobe PDF bzw. SVG präsentieren. Sobald Sie mit der Konstruktion fertig und bereit dafür sind, mit den richtigen Seiten zu arbeiten, konvertieren Sie die Kon-struktionsdiagramme in zu bearbeitende HTML-Seiten einer Website.Obwohl in jeder Lektion Schritt-für-Schritt-Anweisungen für das Erstellen eines bestimmten Projekts gegeben werden, gibt es viele Möglichkeiten für eigene Experimente. Sie können das Buch von Anfang bis Ende durcharbeiten oder sich nur die Lektionen vornehmen, für die Sie sich interessieren.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit Adobe GoLive 6.0 Classroom in a Book beginnen, sollten Sie mit der Arbeitsweise und dem Betriebssystem Ihres Computers vertraut sein. Natürlich sollten Sie auch mit der Maus und den standardmäßigen Menüs und Befehlen umgeggehen können. Ihnen sollte außerdem bekannt sein, wie man Dateien öffnet, speichert und schließt. Um diese Techniken noch einmal aufzufrischen, können Sie die Dokumentation oder das Online-Handbuch lesen, das Sie mit Ihrem Computer erhalten haben.