35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wesentliche Metallpartikel werden bei verschiedenen mechanischen Tätigkeiten in das Wasser freigesetzt, z. B. bei der Galvanisierung, bei der Montage von elektronischen Geräten und bei der Herstellung von Getränken. Kadmium, Kupfer, Chrom, Blei und Zink sind in hohem Maße tödliche Metalle, die in zahlreichen Betrieben verwendet werden. Fünf Bioabfälle, z.B. Karottensaftmaische, Teeblätter, Holzpulver (Sägespäne), Papierschlamm und Myzelabfälle, wurden auf ihre Biosorptionseffektivität hin untersucht und mit der von Aktivkohle verglichen. Die Auswirkung des Fokus der Biomasse, des pH-Werts und…mehr

Produktbeschreibung
Wesentliche Metallpartikel werden bei verschiedenen mechanischen Tätigkeiten in das Wasser freigesetzt, z. B. bei der Galvanisierung, bei der Montage von elektronischen Geräten und bei der Herstellung von Getränken. Kadmium, Kupfer, Chrom, Blei und Zink sind in hohem Maße tödliche Metalle, die in zahlreichen Betrieben verwendet werden. Fünf Bioabfälle, z.B. Karottensaftmaische, Teeblätter, Holzpulver (Sägespäne), Papierschlamm und Myzelabfälle, wurden auf ihre Biosorptionseffektivität hin untersucht und mit der von Aktivkohle verglichen. Die Auswirkung des Fokus der Biomasse, des pH-Werts und der Metallfixierung auf die Fähigkeit der getrockneten Biomasse, Metall aus der Anordnung zu entfernen, wurde untersucht.
Autorenporträt
Sono il Dr. Imtiyaz Rasool di Jammu e Kashmir India. Dottorato presso il JMI di Nuova Delhi. Ho pubblicato più di 35 articoli nazionali/internazionali e partecipato a 10 conferenze nazionali/internazionali. Attualmente lavoro presso il Govt Degree college Doru anantnag. Il mio attuale campo di ricerca è il "processo di adsorbimento dei metalli pesanti utilizzando un adsorbente naturale".