Evolutionary computing paradigms offer robust and powerful adaptive search mechanisms for system design. This book includes thirteen chapters covering a wide area of topics in evolutionary computing and applications including: Introduction to evolutionary computing in system design; evolutionary neuro-fuzzy systems; evolution of fuzzy controllers; genetic algorithms for multi-classifier design; evolutionary grooming of traffic; evolutionary particle swarms; fuzzy logic systems using genetic algorithms; evolutionary algorithms and immune learning for neural network-based controller design;…mehr
Evolutionary computing paradigms offer robust and powerful adaptive search mechanisms for system design. This book includes thirteen chapters covering a wide area of topics in evolutionary computing and applications including: Introduction to evolutionary computing in system design; evolutionary neuro-fuzzy systems; evolution of fuzzy controllers; genetic algorithms for multi-classifier design; evolutionary grooming of traffic; evolutionary particle swarms; fuzzy logic systems using genetic algorithms; evolutionary algorithms and immune learning for neural network-based controller design; distributed problem solving using evolutionary learning; evolutionary computing within grid environment; evolutionary game theory in wireless mesh networks; hybrid multiobjective evolutionary algorithms for the sailor assignment problem; evolutionary techniques in hardware optimization. This book will be useful to researchers in intelligent systems with interest in evolutionary computing, application engineers and system designers. The book can also be used by students and lecturers as an advanced reading material for courses on evolutionary computing.
Artikelnr. des Verlages: 11551430, 978-3-540-72376-9
2007
Seitenzahl: 336
Erscheinungstermin: 10. Juli 2007
Englisch
Abmessung: 241mm x 160mm x 24mm
Gewicht: 616g
ISBN-13: 9783540723769
ISBN-10: 3540723765
Artikelnr.: 22822186
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Lakhmi C. Jain, University of South Australia, Adelaide, Australia / Vasile Palade, Oxford University Computing Laboratory, Oxford, UK / Dipti Srinivasan, National University of Singapore, Singapore
Inhaltsangabe
to Evolutionary Computing in System Design.- Evolutionary Neuro-Fuzzy Systems and Applications.- Evolution of Fuzzy Controllers and Applications.- A Neuro-Genetic Framework for Multi-Classifier Design: An Application to Promoter Recognition in DNA Sequences.- Evolutionary Grooming of Traffic in WDM Optical Networks.- EPSO: Evolutionary Particle Swarms.- Design of Type-Reduction Strategies for Type-2 Fuzzy Logic Systems using Genetic Algorithms.- Designing a Recurrent Neural Network-based Controller for Gyro-Mirror Line-of-Sight Stabilization System using an Artificial Immune Algorithm.- Distributed Problem Solving using Evolutionary Learning in Multi-Agent Systems.- Evolutionary Computing within Grid Environment.- Application of Evolutionary Game Theory to Wireless Mesh Networks.- Applying Hybrid Multiobjective Evolutionary Algorithms to the Sailor Assignment Problem.- Evolutionary Techniques Applied to Hardware Optimization Problems: Test and Verification of Advanced Processors.
to Evolutionary Computing in System Design.- Evolutionary Neuro-Fuzzy Systems and Applications.- Evolution of Fuzzy Controllers and Applications.- A Neuro-Genetic Framework for Multi-Classifier Design: An Application to Promoter Recognition in DNA Sequences.- Evolutionary Grooming of Traffic in WDM Optical Networks.- EPSO: Evolutionary Particle Swarms.- Design of Type-Reduction Strategies for Type-2 Fuzzy Logic Systems using Genetic Algorithms.- Designing a Recurrent Neural Network-based Controller for Gyro-Mirror Line-of-Sight Stabilization System using an Artificial Immune Algorithm.- Distributed Problem Solving using Evolutionary Learning in Multi-Agent Systems.- Evolutionary Computing within Grid Environment.- Application of Evolutionary Game Theory to Wireless Mesh Networks.- Applying Hybrid Multiobjective Evolutionary Algorithms to the Sailor Assignment Problem.- Evolutionary Techniques Applied to Hardware Optimization Problems: Test and Verification of Advanced Processors.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.