15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit diesem Thema rückt eine Epoche in den Vordergrund, die für die Entwicklung der ägyptischen Kultur grundlegend war und doch in der Wissenschaft häufig als ein bloßer "Vorspann" der nachfolgenden Perioden angesehen worden ist. Tatsächlich vollziehen sich während dieser nahezu 500.000 Jahre andauernden Periode nicht nur die Besiedlung des Niltals, sondern auch der stufenweise Prozess der Neolithisierung mit herausragenden technologischen Neuerungen und der Entwicklung ausdifferenzierter Sozialgefüge und Siedlungsstrukturen. Aus dieser Zeit, die schließlich in der Gründung eines der ersten…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Thema rückt eine Epoche in den Vordergrund, die für die Entwicklung der ägyptischen Kultur grundlegend war und doch in der Wissenschaft häufig als ein bloßer "Vorspann" der nachfolgenden Perioden angesehen worden ist. Tatsächlich vollziehen sich während dieser nahezu 500.000 Jahre andauernden Periode nicht nur die Besiedlung des Niltals, sondern auch der stufenweise Prozess der Neolithisierung mit herausragenden technologischen Neuerungen und der Entwicklung ausdifferenzierter Sozialgefüge und Siedlungsstrukturen.
Aus dieser Zeit, die schließlich in der Gründung eines der ersten Einheitsstaaten der Weltgeschichte um ca. 3100 v. Chr. mündet, verfügt das Berliner Ägyptische Museum und Papyrussammlung über einen reichen Bestand, der erstmals einem breitem Publikum präsentiert wird.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Robert Kuhn,
born 05.06.1983 in Leipzig

After the A-Levels, studies of Egyptology and Prehistory at the University of Leipzig and in Halle/Saale.

Worked for several national and international excavation projects such as for the German Archaeological Institute in Cairo.

2012-2013 scientific assistent for Egyptology at the University of Bonn, Germany

2013-2014 assistant curator at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin; concept for the new permanent exhibition of the Pre- and Early Dynastic Egypt; Excavation project of the museum in Egypt.

since 2015 research associate at the Vorderasiatisches Museum Berlin; research associate at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin (excavation project in Egypt).

Juni 2015: special exhibition "Ägyptens Aufbruch" concerning Egyptian Prehistory at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin

Main research: Egypt's formative phase (Pre- and Early Dynastic Egypt); material culture (e.g. slate palettes; stone vessels); archaeology
Rezensionen
"Ein kleines Buch für den Einstieg in eine Epoche, als Europa noch im Dämmerschlaf verharrte. Der Text ist professionell, hier ist ein Experte am Werk! Aber dennoch empfiehlt sich auch für Laien, das kleine Büchlein als Einstieg in Ägyptens Aufbruch in die Geschichte."

Von: Gabriele Klempert
In: http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/epochen/rezensionen/1769