In Gedenken an Hans und alle anderen Akteure, die mich im beruflichen und privaten Leben begleiteten und an Esmatt, unserem Fahrer in Ägypten, der in der Libyschen Wüste mein Leben rettete.
In Gedenken an Hans und alle anderen Akteure, die mich im beruflichen und privaten Leben begleiteten und an Esmatt, unserem Fahrer in Ägypten, der in der Libyschen Wüste mein Leben rettete.
In Gedenken an Hans und alle anderen Akteure, die mich im beruflichen und privaten Leben begleiteten und an Esmatt, unserem Fahrer in Ägypten, der in der Libyschen Wüste mein Leben rettete. 6. Band: Bildband einer Biografie mit 224 Seiten, und 570 farbigen Bildern und Zeichnungen. Zum ausführlich beschriebenen Thema - Ägyptische Pyramiden - werden zusätzlich einige besondere erlebte Geschehnisse beschrieben (eigene erlebte Terroranschläge), die bei Reisen in Ägypten, Sudan, Israel und Jordanien erlebt worden sind. Kurz wird das Erlebte in der Nachkriegszeit beschrieben, bis die Ägyptomanie…mehr
In Gedenken an Hans und alle anderen Akteure, die mich im beruflichen und privaten Leben begleiteten und an Esmatt, unserem Fahrer in Ägypten, der in der Libyschen Wüste mein Leben rettete. 6. Band: Bildband einer Biografie mit 224 Seiten, und 570 farbigen Bildern und Zeichnungen. Zum ausführlich beschriebenen Thema - Ägyptische Pyramiden - werden zusätzlich einige besondere erlebte Geschehnisse beschrieben (eigene erlebte Terroranschläge), die bei Reisen in Ägypten, Sudan, Israel und Jordanien erlebt worden sind. Kurz wird das Erlebte in der Nachkriegszeit beschrieben, bis die Ägyptomanie entfacht wurde. Ferner wird beschrieben, wie Maschinenbauer sensationelle Entdeckungen machten. Pyramide durch eigene Luftaufnahmen entdeckt, Rampe zum Gisa-Plateau entdeckt, Pharaonen-Mumie in einem nicht ägyptischen Museum in Kanada entdeckt, Ursache für die eingestürzte Vorkammer in der Sahure-Pyramide entdeckt u.v.m. Ein 4 m hohes Modell (M 1:50) zeigt einen Schnitt durch die Cheops-Pyramide mit Gang- und Grabkammern sowie die Verschiedenartigkeit der verwendeten Baumaterialien. Ferner wird die Bestattungszeremonie dargestellt und das Verriegeln der Zugänge zu den Grabkammern durch die Priester und das Abseilen zur unteren Felsenkammer nach der Verriegelung. Außerdem werden 3 Modelle der Cheops-Pyramide (M 1:500) mit Palast, Taltempeln, Mastabas, Königinnen-Pyramiden und den Tura-Steinbrüchen auf der anderen Nilseite. Und zwar in 10-jaehriger sowie nach 20- und 30-jaehriger Bauzeit. Der Transport und die Bautätigkeit werden mittels 60.000, ca. 7 mm großen Modellfiguren dargestellt. Ferner werden die selbst erlebten Terroranschläge, z.B. Anschlag im Hatschepsut-Tempel, beschrieben und u.v.m.
Verursacher der Ägyptomanie war die zweiseitige Hand geschriebene Rezension über den ersten Pyramiden-Band, durch Frau Prof. Dr. Emma Brunner-Traut, Ägyptologin und Dozentin an der Universität Tübingen, zu einer vom Autor organisierten Pyramiden-Ausstellung. Ausschnitt: Doch jetzt schon zeigt es sich, welche ungeheuerliche Leistung hinter ihrem Werk steht. Welche Begeisterung, welche Hingabe, welcher Einsatz, wie viel Phantasie, wissenschaftliche Kenntnis, Organisationsbegabung und auch technische Leistung ganz abgesehen von den erforderlichen Reisen nötig waren, um dies ihr Werk zu schaffen. Dabei ist der Kostenaufwand nicht einmal erwähnt. Nicht allein Liebhaber, auch Fachleute werden ihren Nutzen daraus ziehen. Außer ihrem Werk gibt es kein vergleichbares Handbuch, das unter den verschiedensten Gesichtspunkten einen Überblick über den Ägyptischen Pyramidenbau bietet. Und mit welch akribischer Sorgfalt sind die Zeichnungen ausgeführt! Wirklich ein Musterexemplar! Wem die Bauten selbst keinen Eindruck gemacht haben sollten, der wird durch Ihre Dokumentation zweifellos sein Versäumnis erkennen. Das Buch ist mit großer Liebe und sehr sorgsam gemacht. Für jeden Ägypten-Freund und Hobby-Ägyptologen sowie Architekten stellt es eine großartige Fundgrube dar, die übersichtlich und bequem die Forschungsergebnisse zusammenstellt und höchst willkommen die Pläne und zugehörigen Abbildungen bietet. Deshalb ist das Buchzweifellos auch für Studenten der Ägyptologie zusätzlich, für schnelle Übersicht und Kurzinformation; insbesondere studentische Anfänger werden dieses Buch als Einführung in Sinn, Anlage, geschichtliche Einbettung sowie Problematik der Bauten dankbar begrüßen. Ich kann das Buch daher nur bestens empfehlen und wünsche ihm den verdienten Erfolg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826