39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, das Potenzial der Verbindung zwischen mathematischer Modellierung und Konstruktivismus und ihren Beitrag als Methodik für pädagogische Praktiken im Klassenzimmer im Lehr-Lern-Prozess in der allgemeinen Sekundarstufe (1. Zyklus) an der Matola Secondary School zu analysieren. Diese Studie entstand aus der Erkenntnis, dass die pädagogischen Praktiken, die in den meisten Schulen angewandt werden, den aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen nicht gerecht werden, da die Schüler sich darauf beschränken, das von den Lehrern vermittelte Wissen kritiklos zu übernehmen, was…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, das Potenzial der Verbindung zwischen mathematischer Modellierung und Konstruktivismus und ihren Beitrag als Methodik für pädagogische Praktiken im Klassenzimmer im Lehr-Lern-Prozess in der allgemeinen Sekundarstufe (1. Zyklus) an der Matola Secondary School zu analysieren. Diese Studie entstand aus der Erkenntnis, dass die pädagogischen Praktiken, die in den meisten Schulen angewandt werden, den aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen nicht gerecht werden, da die Schüler sich darauf beschränken, das von den Lehrern vermittelte Wissen kritiklos zu übernehmen, was die Qualität der Bildung und ihre Fähigkeiten beeinträchtigt. Vor diesem Hintergrund trägt der Einsatz von mathematischen Modellen in Verbindung mit dem konstruktivistischen Ansatz zu einer effektiven Unterrichtspraxis bei, die die Schüler aktiv, reflektierend und partizipativ macht und sie in die Lage versetzt, ihr eigenes Wissen zu produzieren.
Autorenporträt
The author has a degree in Maths and Physics from the Pedagogical University - Maputo City, Mozambique. Master's Degree in Maths Education from the Pedagogical University - Maputo. PhD student in Education/Curriculum. Lecturer at Univ. Pedagógica and Univ. Unitiva teaching Basic Maths, Statistics I and II, Infinitesimal Calculus, Integral Calculus in Rn.