Fritz Heuer ist der Gründervater des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg, dem er seit fast fünfzig Jahren verbunden ist. Die hier versammelten Aufsätze spiegeln sein Interesse an Schiller, Kant und allen ästhetischen Fragen wider. Weitere Arbeiten zur zeitgenössischen deutschen Literatur Ungarns, zum Spracherwerb, Witz und der menschlichen Freiheit tragen dem weiten geistigen Horizont von Fritz Heuer Rechnung.
Fritz Heuer ist der Gründervater des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg, dem er seit fast fünfzig Jahren verbunden ist. Die hier versammelten Aufsätze spiegeln sein Interesse an Schiller, Kant und allen ästhetischen Fragen wider. Weitere Arbeiten zur zeitgenössischen deutschen Literatur Ungarns, zum Spracherwerb, Witz und der menschlichen Freiheit tragen dem weiten geistigen Horizont von Fritz Heuer Rechnung.
Produktdetails
Produktdetails
Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie Bd.15
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jürgen Joachimsthaler war nach Studium (Germanistik, Geschichte) und Promotion (Germanistik) in Regensburg und verschiedenen wissenschaftlichen, Lehr- und Verlagstätigkeiten in Deutschland und Polen als DAAD-Lektor in Polen von 1996-2001 u.a. als Mitherausgeber und Redaktionsleiter verantwortlich für 'Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen' und begründete in diesem Zusammenhang die periodische Gesamtbibliographie der polnischen Germanistik (die er bis heute mitverfasst). Nach seiner Rückkehr nach Deutschland als Stipendiat des DAAD am Mitteleuropazentrum der TU Dresden war er Gründungsmitglied des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (dessen Geschäftsführer er ist). Seit Oktober 2006 ist er am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg tätig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826