49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aedes aegypti ist der Überträger des Dengue-Fiebers sowie von Zika und Chikungunya. Das Auftreten dieser Krankheiten hat in den letzten Jahren in vielen Regionen der Welt zugenommen. Da es keinen Impfstoff gegen diese Krankheiten gibt, besteht die beste Methode zur Bekämpfung der Krankheit darin, den Vektor zu bekämpfen, indem vor allem die Orte beseitigt werden, an denen er seine Eier ablegt und seine Larven sich entwickeln. Derzeit werden Organophosphat-Insektizide in immer höheren Dosen eingesetzt, was zur Selektion resistenter Mückenpopulationen geführt hat. Um einen Beitrag zur Bekämpfung…mehr

Produktbeschreibung
Aedes aegypti ist der Überträger des Dengue-Fiebers sowie von Zika und Chikungunya. Das Auftreten dieser Krankheiten hat in den letzten Jahren in vielen Regionen der Welt zugenommen. Da es keinen Impfstoff gegen diese Krankheiten gibt, besteht die beste Methode zur Bekämpfung der Krankheit darin, den Vektor zu bekämpfen, indem vor allem die Orte beseitigt werden, an denen er seine Eier ablegt und seine Larven sich entwickeln. Derzeit werden Organophosphat-Insektizide in immer höheren Dosen eingesetzt, was zur Selektion resistenter Mückenpopulationen geführt hat. Um einen Beitrag zur Bekämpfung der Larven von Aedes aegypti zu leisten, wurde in dieser Studie das ätherische Öl der Art Aniba duckei Kostermans extrahiert, seine physikalischen Eigenschaften, seine chemische Zusammensetzung und seine thermische Analyse untersucht und es als Larvizid gegen die Larven der Aedes aegypti-Mücke im dritten und vierten Stadium getestet.
Autorenporträt
Ordentlicher Professor am IFMA - Monte Castelo Campus. Promotion in Naturwissenschaften (UFPB), Master in analytischer Chemie (UFMA), lato sensu Spezialisierung in Umwelterziehung und partizipativem Management von Wasserressourcen (IFMA) und in Schulverwaltung (Universo, RJ). Forschung und Beratung in den Bereichen Chemie, Umwelterziehung und berufliche und technologische Bildung.