55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die durch Alternaria alternata, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans verursachte Fruchtfäule der Brinjal ist eine der wichtigsten Krankheiten der Brinjal in Nord-Karnataka. Die vorliegenden Untersuchungen zur Fruchtfäule der Brinjal wurden in der Abteilung für Pflanzenpathologie des COH in Bagalkot in den Jahren 2013-14 bis 2014-15 durchgeführt. Brinjal (Solanum melongena L.) ist nach Tomate und Kartoffel eine der wichtigsten Solanaceen-Gemüsepflanzen Indiens. Die Fruchtfäule der Brinjal, die durch Alternaria alternata (Fr.) Keissler, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans…mehr

Produktbeschreibung
Die durch Alternaria alternata, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans verursachte Fruchtfäule der Brinjal ist eine der wichtigsten Krankheiten der Brinjal in Nord-Karnataka. Die vorliegenden Untersuchungen zur Fruchtfäule der Brinjal wurden in der Abteilung für Pflanzenpathologie des COH in Bagalkot in den Jahren 2013-14 bis 2014-15 durchgeführt. Brinjal (Solanum melongena L.) ist nach Tomate und Kartoffel eine der wichtigsten Solanaceen-Gemüsepflanzen Indiens. Die Fruchtfäule der Brinjal, die durch Alternaria alternata (Fr.) Keissler, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans verursacht wird, ist eine wichtige Krankheit, die in der näheren Umgebung des Bezirks Bagalkot zu ernsten Problemen bei dieser Kultur führt. Von Alternaria-Fruchtfäule befallene Früchte von Brinjal zeigten typische Symptome wie kleine, kreisrunde, schwarzbraune und nekrotische Flecken, die sich später dunkelbraun bis schwarzbraun verfärbten. Der Erreger wurde als Alternaria alternata identifiziert. Bei mit Colletotrichum melongenae infizierten Früchten wurden kleine kreisförmige Flecken festgestellt, die sich zu großen elliptischen Flecken auf den Früchten und Blättern verdichteten. Später wurden die Krankheitserreger als Colletotrichum melogenae bzw. Phomopsis vexans identifiziert.
Autorenporträt
M. Sanjeev Jakatimath est né le 05-05-1991. Il a obtenu le diplôme de B.Sc.(Horti.) en 2013, puis le diplôme de Master en 2016. Il prépare actuellement un doctorat en pathologie végétale au Collège d'horticulture, Bagalkot, Karanataka. Pour son excellence académique, il a été sélectionné pour la bourse nationale Rajiv Gandhi par la Commission des bourses universitaires du gouvernement indien.