Produktdetails
- Verlag: Unrast Verlag
- ISBN-13: 9783897714076
- ISBN-10: 3897714078
- Artikelnr.: 09856228
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Unsere Wahrnehmung und unsere Bilder von anderen Kontinenten und Völkern sind nach wie vor stark eurozentristisch geprägt, meint Gaby Mayr. Deutlich werde das beispielsweise bei Täterbeschreibungen der Polizei, in denen die weiße Hautfarbe als normal gelte, während alle anderen verbal kenntlich gemacht würden. Oder in der Kunst, wo Afrikanern meistens zwar "gutes Handwerk", aber keine künstlerische Individualität bescheinigt wird, oder in der Literatur über Afrika, die von Weißen besetzt sei, berichtet die Rezensentin über den Sammelband von Susan Arndt und anderen. In mehr als 20 Beiträgen gingen die Autorinnen und Autoren den vielfältigen und doch einseitigen "Afrika-Bildern" nach. Und das tun sie, lobt Mayr, "informativ" und "im besten Sinne aufklärerisch". Doch eine Kritik muss Mayr am Ende doch noch loswerden. Geschildert werde viel Negatives, dabei würden positive Entwicklungen beim Abbau von Stereotypen unterschlagen. Schließlich hat beispielsweise die afrikanische Literatur inzwischen einen festen Platz im Literaturbetrieb, findet Mayr. Kleine Fortschritte nicht zu würdigen, lässt den Verdacht aufkommen, dass es Klischees nicht nur auf der einen Seite gebe, denkt die Rezensentin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH