Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,95 €
  • Broschiertes Buch

Anfang der 1990er Jahre beendete der African National Congress, geleitet durch Nelson Mandela, friedlich die Ära der Apartheid. Mit dem Ende dieser unsäglichen Ungerechtigkeit war für viele die Geschichte Südafrikas beschlossen. Doch nach mehr als 15 Jahren steht die Republik, die die größte Hoffnung des Kontinents sein sollte, am Scheideweg: Die Probleme des Landes sind weit von einer Lösung entfernt. Dazu löste die Wahl des zweiten Nachfolgers von Mandela, Jacob Zuma, als Vorsitzender des ANC einen Tumult in Afrikas größter Befreiungsbewegung aus. Ist dies der Beginn eines unglücklichen,…mehr

Produktbeschreibung
Anfang der 1990er Jahre beendete der African National Congress, geleitet durch Nelson Mandela, friedlich die Ära der Apartheid. Mit dem Ende dieser unsäglichen Ungerechtigkeit war für viele die Geschichte Südafrikas beschlossen. Doch nach mehr als 15 Jahren steht die Republik, die die größte Hoffnung des Kontinents sein sollte, am Scheideweg: Die Probleme des Landes sind weit von einer Lösung entfernt. Dazu löste die Wahl des zweiten Nachfolgers von Mandela, Jacob Zuma, als Vorsitzender des ANC einen Tumult in Afrikas größter Befreiungsbewegung aus. Ist dies der Beginn eines unglücklichen, neuen Kapitels in der Post-Apartheid-Geschichte? Eine meisterhaft recherchierte und wunderbar geschriebene Analyse des preisgekrönten Journalisten Alec Russell.
Autorenporträt
Alec Russell