The mammalian central nervous system is a remarkable structure which has attracted many new investigators, as evidenced by the dramatic increase in scientific publications dealing with neurobiology. Every day basic scientists conduct new and exciting experiments, resulting in remarkable discoveries des tined to help mankind. Unfortunately many of these new findings are slow to be accepted by the clinical world. This is especially true in the area of brain trauma, where the present prognosis is usually very poor. We have known for quite some time that the mammalian central nervous system is…mehr
The mammalian central nervous system is a remarkable structure which has attracted many new investigators, as evidenced by the dramatic increase in scientific publications dealing with neurobiology. Every day basic scientists conduct new and exciting experiments, resulting in remarkable discoveries des tined to help mankind. Unfortunately many of these new findings are slow to be accepted by the clinical world. This is especially true in the area of brain trauma, where the present prognosis is usually very poor. We have known for quite some time that the mammalian central nervous system is capable of compensating for severe damage in many different ways, and under some circumstances behav ioral compensation can be observed. However, much is still to be learned about the various factors and events that lead to functional recovery and those condi tions that do not. It is this challenge that originally excited a number of the contributors to this volume to explore the subject of recovery from brain damage. One factor in particular that is known to change the prognosis of recovery is the age of the organism at the time of the damage. This book is an attempt to explore this important variable. Most of the literature concerning aging deals with widespread degenerative changes and paints a grim picture for the aging central nervous system in terms of recovery of function following trauma.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1 Longevity, Disease, and Autoimmune Reactions following Focal Cortical Injuries.- 1. Introduction.- 2. Longevity.- 3. Disease Profiles.- 4. Neuron-Binding Antibodies.- 5. Conclusions.- References.- 2 Aging and Hypothalamic Regulation of Metabolic, Autonomic, and Endocrine Function.- 1. Introduction.- 2. Structure and Function of the Hypothalamus.- 3. Hypothalamic Theories of Aging.- 4. Effects of Hypothalamic Damage.- 5. Aging-Hypothalamic Damage Comparisons.- 6. Overview and Summary.- References.- 3 Morphological Measurements in the Aging Rat Cerebral Cortex.- 1. Introduction.- 2. Neuronal and Glial Cell Number Changes during Aging.- 3. Aging and Impoverishment.- 4. Summary.- References.- 4 Morphologic Aspects of Brain Damage in Aging.- 1. Introduction.- 2. Reactive Synaptogenesis in Young Adult Animals.- 3. Normal Anatomy of the Aged Hippocampus.- 4. Reactive Synaptogenesis in the Dentate Gyrus of Aged Animals.- 5. Adrenergic Sprouting in the Limbic System of Aged Rats.- 6. Possible Mechanisms for Reduced Sprouting Capacity.- 7. Conclusion.- References.- 5 Relationship of the Raphe and Suprachiasmatic Nuclei to Serotonin Facilitation of Cyclic Reproductive Functions in Aging Female Rats.- 1. Introduction.- 2. Temporal Patterns of Hypothalamic 5-HT and Cyclic Reproductive Function.- References.- 6 Behavioral Consequences of Neuronal Plasticity following Injury to Nigrostriatal Dopaminergic Neurons.- 1. Introduction.- 2. Approaches to Studying the Neural Events Mediating Behavioral Recovery.- 3. Inattention to Stimuli.- 4. Neglect after Nigrostriatal Injury as a Model System.- 5. Neural Events Contributing to Recovery of Sensorimotor Functions.- 6. Future Directions.- 7. Conclusions.- References.- 7 Do Rats Have Hypotheses? A Developmental and Means-Ends Analyses Approach to Brain Damage, Recovery of Function, and Aging.- 1. Introduction.- 2. Methods.- 3. Results.- 4. Discussion.- References.- 8 Age, Brain Damage, and Behavioral Recovery.- 1. Introduction.- 2. Spatial Alternation Learning.- 3. Emotional Reactivity.- 4. DRL-20 Performance.- 5. Discussion.- References.- 9 Age and Recovery from Brain Damage: A Review of Clinical Studies.- 1. Functional Plasticity after Early Brain Injury.- 2. Head Injury through the Lifespan.- 3. Pathophysiology of Closed-Head Injury in Relation to Age.- 4. Effects of Age on Outcome after Head Injury.- 5. Early and Late Neurobehavioral Effects of Head Injury.- 6. Directions for Future Research.- References.- 10 Recovery of Function in Senile Dementia of the Alzheimer Type.- 1. Introduction.- 2. Alzheimer's Disease: The Clinical and Biochemical Problem.- 3. Behavioral Strategies for Cognitive Deficits of Alzheimer's Disease.- 4. Pharmacologic Intervention in Alzheimer's Disease.- 5. Cholinergic Systems, Trophic Substances, and Potential Therapies for Alzheimer's Disease.- 6. Pharmacologic Enhancement of a Trophic Factor Effect.- References.
1 Longevity, Disease, and Autoimmune Reactions following Focal Cortical Injuries.- 1. Introduction.- 2. Longevity.- 3. Disease Profiles.- 4. Neuron-Binding Antibodies.- 5. Conclusions.- References.- 2 Aging and Hypothalamic Regulation of Metabolic, Autonomic, and Endocrine Function.- 1. Introduction.- 2. Structure and Function of the Hypothalamus.- 3. Hypothalamic Theories of Aging.- 4. Effects of Hypothalamic Damage.- 5. Aging-Hypothalamic Damage Comparisons.- 6. Overview and Summary.- References.- 3 Morphological Measurements in the Aging Rat Cerebral Cortex.- 1. Introduction.- 2. Neuronal and Glial Cell Number Changes during Aging.- 3. Aging and Impoverishment.- 4. Summary.- References.- 4 Morphologic Aspects of Brain Damage in Aging.- 1. Introduction.- 2. Reactive Synaptogenesis in Young Adult Animals.- 3. Normal Anatomy of the Aged Hippocampus.- 4. Reactive Synaptogenesis in the Dentate Gyrus of Aged Animals.- 5. Adrenergic Sprouting in the Limbic System of Aged Rats.- 6. Possible Mechanisms for Reduced Sprouting Capacity.- 7. Conclusion.- References.- 5 Relationship of the Raphe and Suprachiasmatic Nuclei to Serotonin Facilitation of Cyclic Reproductive Functions in Aging Female Rats.- 1. Introduction.- 2. Temporal Patterns of Hypothalamic 5-HT and Cyclic Reproductive Function.- References.- 6 Behavioral Consequences of Neuronal Plasticity following Injury to Nigrostriatal Dopaminergic Neurons.- 1. Introduction.- 2. Approaches to Studying the Neural Events Mediating Behavioral Recovery.- 3. Inattention to Stimuli.- 4. Neglect after Nigrostriatal Injury as a Model System.- 5. Neural Events Contributing to Recovery of Sensorimotor Functions.- 6. Future Directions.- 7. Conclusions.- References.- 7 Do Rats Have Hypotheses? A Developmental and Means-Ends Analyses Approach to Brain Damage, Recovery of Function, and Aging.- 1. Introduction.- 2. Methods.- 3. Results.- 4. Discussion.- References.- 8 Age, Brain Damage, and Behavioral Recovery.- 1. Introduction.- 2. Spatial Alternation Learning.- 3. Emotional Reactivity.- 4. DRL-20 Performance.- 5. Discussion.- References.- 9 Age and Recovery from Brain Damage: A Review of Clinical Studies.- 1. Functional Plasticity after Early Brain Injury.- 2. Head Injury through the Lifespan.- 3. Pathophysiology of Closed-Head Injury in Relation to Age.- 4. Effects of Age on Outcome after Head Injury.- 5. Early and Late Neurobehavioral Effects of Head Injury.- 6. Directions for Future Research.- References.- 10 Recovery of Function in Senile Dementia of the Alzheimer Type.- 1. Introduction.- 2. Alzheimer's Disease: The Clinical and Biochemical Problem.- 3. Behavioral Strategies for Cognitive Deficits of Alzheimer's Disease.- 4. Pharmacologic Intervention in Alzheimer's Disease.- 5. Cholinergic Systems, Trophic Substances, and Potential Therapies for Alzheimer's Disease.- 6. Pharmacologic Enhancement of a Trophic Factor Effect.- References.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.