In dem Buch wurden die Auswirkungen von veraschtem und unveraschtem Reismühlenabfall und Ölpalmenschäften (Agrarabfälle) auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften eines degradierten Bodens untersucht und die Wachstumsreaktion von Corchorous olitorius auf die angewandten Abfälle bestimmt. Dies geschah mit dem Ziel, die effizienteste Art von Agrarabfällen zur Optimierung des Ertrags von Corchorous olitorius unter inkubierten Böden im Gewächshaus zu ermitteln. Der Versuchsaufbau war ein vollständig randomisiertes Design, bestehend aus fünf und zehn Wochen inkubierten Böden, die mit veraschtem Palmstamm (PSA), veraschtem Reisstroh (RSA), unveraschtem Palmstamm (PSU) und unveraschtem Reisstroh (RSU) in einer Menge von 0, 5 und 10 t/ha versetzt wurden. Die Behandlungen wurden dreimal wiederholt. 27 Töpfe wurden fünf Wochen lang inkubiert, während weitere 27 Töpfe zehn Wochen lang inkubiert wurden, sodass insgesamt 54 Töpfe mit jeweils drei Kilogramm Oberboden für die Studie zur Verfügung standen. Am Ende beider Inkubationsperioden wurden vier Samen von C. olitorius gepflanzt und zwei Wochen nach dem Pflanzen auf zwei Pflanzen pro Topf ausgedünnt. Daten zu Wachstumsparametern wie Pflanzenhöhe, Anzahl der Blätter, Blattfläche und Stammumfang wurden bis 12 Wochen nach dem Pflanzen (WAP) aufgezeichnet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







