'Ahnerts Astronomisches Jahrbuch', das wichtige Werk für jeden Hobbyastronomen, erscheint für das Jahr 2004 zum ersten Mal im Magazinformat (bislang Buchformat).
Wie bisher enthält das Jahrbuch in kalendarischer Übersicht in gewohnter Qualität alle Informationen über die aktuellen Ereignisse am Himmel, versehen mit Tabellen und Diagrammen zur Planung und Auswertung eigener Beobachtungen. Einsteiger werden sorgfältig angeleitet, die Planeten und die Sternbilder am Himmel zu finden. Alle Amateurastronomen erhalten zudem wertvolle Tipps und Tricks zur Beobachtung von Deep-Sky-Objekten, und natürlich wird auch über die zwei in Mitteleuropa gut zu beobachtenden Sonnenfinsternisse im Mai und Oktober berichtet.
Wie bisher enthält das Jahrbuch in kalendarischer Übersicht in gewohnter Qualität alle Informationen über die aktuellen Ereignisse am Himmel, versehen mit Tabellen und Diagrammen zur Planung und Auswertung eigener Beobachtungen. Einsteiger werden sorgfältig angeleitet, die Planeten und die Sternbilder am Himmel zu finden. Alle Amateurastronomen erhalten zudem wertvolle Tipps und Tricks zur Beobachtung von Deep-Sky-Objekten, und natürlich wird auch über die zwei in Mitteleuropa gut zu beobachtenden Sonnenfinsternisse im Mai und Oktober berichtet.
