Um eine lokale Punk Band Ein UFO auf einer Waldlichtung. Und ein filmreifes Finale im Appenzellerland.Die Hauptfigur ist ein 17-jähriger Punker, der sich auf seinem Hof in 9054 Haslen langweilt. Seine Eltern sind tot, seine Grossmutter im Heim, der Alltag im St. Antonius Gymnasium trist und das Bandprojekt auf Eis. Doch dann taucht Xenia auf. Xenia ist aus der Ukraine zugeflüchtet, mag Partys, Alpenbitter und Männer, die wissen, was sie wollen. Als eines Nachts ein UFO auf der Waldlichtung oberhalb der «Linde» landet, kommen die Dinge so richtig ins Rollen. Und es beginnt ein Abenteuer im…mehr
Um eine lokale Punk Band Ein UFO auf einer Waldlichtung. Und ein filmreifes Finale im Appenzellerland.Die Hauptfigur ist ein 17-jähriger Punker, der sich auf seinem Hof in 9054 Haslen langweilt. Seine Eltern sind tot, seine Grossmutter im Heim, der Alltag im St. Antonius Gymnasium trist und das Bandprojekt auf Eis. Doch dann taucht Xenia auf. Xenia ist aus der Ukraine zugeflüchtet, mag Partys, Alpenbitter und Männer, die wissen, was sie wollen. Als eines Nachts ein UFO auf der Waldlichtung oberhalb der «Linde» landet, kommen die Dinge so richtig ins Rollen. Und es beginnt ein Abenteuer im Schatten des Säntis, unvergesslich wie die Reise von Arthur Dent und seinen Helden zum Restaurant am Ende des Universums.
Tamás Kiss, 1966 in Zürich als Sohn einer Schweizer Mutter und eines aus Ungarn geflüchteten Vaters geboren, hat schon früh viel Unerklärliches gesehen. Mit dreizehn musste er auf eine katholische Privatschule. Anschliessend ging er aufs Gymnasium und nach einem Zwischenjahr als Eisteeabfüller, Maurer-Handlanger und Sandwichmann folgte ein Studium der Jurisprudenz an der Uni Zürich. Weil er Streitereien nicht mag, wurde er aber nicht Anwalt oder Richter, sondern Werber. Als Texter und Creative Director in verschiedenen in- und ausländischen Werbeagenturen, irgendwann auch im eigenen Hot Shop, hat er sich in den letzten Jahrzehnten Fantastilliarden von Ideen aus den Rippen geschwitzt. 2009 erschien sein Debütroman «Früher im Licht». Heute treibt er das Bauen ohne Land voran und ist am glücklichsten, wenn er zusammen mit seinen Söhnen Messi beim Zaubern zuschauen kann.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826