The 20th International Technical Meeting on Air Pollution Modelling and Its Application was held in Valencia, Spain, during late 1993. At this conference, a new record of abstracts was submitted, a new record of scientists participated, and a new record of countries was represented. This clearly indicates society's continuous and growing interest in, as well as importance of, the complexities associated with the modelling of air pollution. The conference addressed the following main subjects: integrated regional modelling, global and long-range transport, new modelling developments, accidental…mehr
The 20th International Technical Meeting on Air Pollution Modelling and Its Application was held in Valencia, Spain, during late 1993. At this conference, a new record of abstracts was submitted, a new record of scientists participated, and a new record of countries was represented. This clearly indicates society's continuous and growing interest in, as well as importance of, the complexities associated with the modelling of air pollution. The conference addressed the following main subjects: integrated regional modelling, global and long-range transport, new modelling developments, accidental releases, and model assess ment and verification. In addition, two project-oriented workshops were organized as part of the conference. The many contributing authors and scientists taking active part in the discussions following the papers, have made this proceeding a record of the current status in the field of air pollu tion modelling. We want to express our gratitude to their efforts. Wealso wish to extend our gratitude to the sponsors that made this conference possible. In addition to financial support from NATOjCCMS the conference received contributions from CEAM, the European Asso ciation for the Science of Air Pollution, Danish Center for Air Research, and Ris0 National Laboratory. A special grant was given by NATOjCCMS to facilitate attendance of scientists from Central and Eastern Europe. We also wish to express our gratitude to Rosa Salvador and Pilar Zamora of CEAM, who laboriously organized the conference pre-proceedings, and to Anne N0rregaard and Ulla Riis Christiansen of Ris0 National Laboratory, who seved as conference secretariat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Integrated Regional Modelling: Experimental and Numerical Study of High Ozone Events in the Alpine Region; J. Graf, et al. Global and Longrange Transport: A Three Dimensional Hemispheric Air Pollution Model Used for the Arctic; J. Christensen. New Developments: A Fast Lagrangian Particle Model for Use with Three-dimensional Mesoscale Models; W. Physick, P. Hurley. Accidental Release: A Mesoscale Boundary Layer Meteorological Model for Inhomogeneous Terrain; S.M. Daggupaty, et al. Model Assessment and Verification: Improving the Science of Regulatory Dispersion Models for Shortrange Applications; J.C. Weil. Video Session: Designing an Air Quality Network for Brisbane Using a Mesoscale Model; W. Physick, et al. Poster Session: Vertical Diffusion Parameter in the Atmospheric Boundary Layer; L.E. Venegas. Special Session: Athenian Photochemical Smog Intercomparison of Simulations (APSIS). Special Session: Air Pollution Transport and Diffusion over Coastal Urban Areas (Athens). 94 additional articles. Index.
Integrated Regional Modelling: Experimental and Numerical Study of High Ozone Events in the Alpine Region; J. Graf, et al. Global and Longrange Transport: A Three Dimensional Hemispheric Air Pollution Model Used for the Arctic; J. Christensen. New Developments: A Fast Lagrangian Particle Model for Use with Three-dimensional Mesoscale Models; W. Physick, P. Hurley. Accidental Release: A Mesoscale Boundary Layer Meteorological Model for Inhomogeneous Terrain; S.M. Daggupaty, et al. Model Assessment and Verification: Improving the Science of Regulatory Dispersion Models for Shortrange Applications; J.C. Weil. Video Session: Designing an Air Quality Network for Brisbane Using a Mesoscale Model; W. Physick, et al. Poster Session: Vertical Diffusion Parameter in the Atmospheric Boundary Layer; L.E. Venegas. Special Session: Athenian Photochemical Smog Intercomparison of Simulations (APSIS). Special Session: Air Pollution Transport and Diffusion over Coastal Urban Areas (Athens). 94 additional articles. Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.