60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Forschungspapier wird eine Analyse des Urteils Nr. 17371-2013-4335 und seiner Beziehung zum achten Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) vorgestellt. Nach Ansicht des Klägers handelt es sich bei den verletzten Rechten um die Rechte eines ordnungsgemäßen Verfahrens und der Rechtssicherheit. Andererseits werden die Relevanz und die Rechte, die durch dieses Ziel geschützt werden, durch die Beiträge der rechtlichen und doktrinären Grundlagen, die seine Formulierung und Anwendung ermöglichen, analysiert und diskutiert. In diesem Fall wird das Urteil anhand der Rechtsgrundlage detailliert…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Forschungspapier wird eine Analyse des Urteils Nr. 17371-2013-4335 und seiner Beziehung zum achten Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) vorgestellt. Nach Ansicht des Klägers handelt es sich bei den verletzten Rechten um die Rechte eines ordnungsgemäßen Verfahrens und der Rechtssicherheit. Andererseits werden die Relevanz und die Rechte, die durch dieses Ziel geschützt werden, durch die Beiträge der rechtlichen und doktrinären Grundlagen, die seine Formulierung und Anwendung ermöglichen, analysiert und diskutiert. In diesem Fall wird das Urteil anhand der Rechtsgrundlage detailliert erläutert und trägt zur Überwachung von Fällen im Zusammenhang mit Arbeitsprozessen bei. Bei der angewandten Methodik handelt es sich um eine qualitative Methode, die eine Art synthetische analytische Studie umfasst, die die Durchführung von Fallstudien ermöglicht und Informationen aus bibliografischen Quellen zur Unterstützung der in den Fallstudien dargelegten Argumente verwendet.
Autorenporträt
Nascido em Quito, Advogado, Mediador acreditado pelo Conselho da Magistratura, Especialista em Direito do Trabalho. Docente universitário e na sua carreira foi assessor em várias pastas do Estado e advogado de várias instituições públicas e privadas, onde também foi orador em vários eventos nacionais e internacionais.