28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu unseren Lebzeiten schienen die Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten kurz vor einer Innovation in der postsekundären Bildung zu stehen, indem sie Fernunterricht anboten. Jüngste Studien über e-Learning, d. h. den Einsatz von Bildungstechnologien im Klassenzimmer, um die Lernenden mit den Lehrplänen und dem Unterricht zu verbinden, konzentrierten sich eher auf die Beziehungen zwischen Lehrkräften und Studenten als auf die Frage, ob diese Technologien eine effektive Lerngemeinschaft fördern (Garrison & Archer, 2000). Warum ist e-Learning für Hochschulen und Universitäten so…mehr

Produktbeschreibung
Zu unseren Lebzeiten schienen die Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten kurz vor einer Innovation in der postsekundären Bildung zu stehen, indem sie Fernunterricht anboten. Jüngste Studien über e-Learning, d. h. den Einsatz von Bildungstechnologien im Klassenzimmer, um die Lernenden mit den Lehrplänen und dem Unterricht zu verbinden, konzentrierten sich eher auf die Beziehungen zwischen Lehrkräften und Studenten als auf die Frage, ob diese Technologien eine effektive Lerngemeinschaft fördern (Garrison & Archer, 2000). Warum ist e-Learning für Hochschulen und Universitäten so attraktiv? Der Fernunterricht, d. h. die Nutzung von Computern und Lernmanagementsystemen (LMS) wie Blackboard, Moodle und Canvas, um Studierende und Lehrkräfte in einer Lernumgebung zu verbinden, die Mobiltelefone, Laptops und soziale Medientechnologien nutzt, entwickelt sich zu einer pädagogischen Chance. Jahrhunderts erörtern die Themen, Konzepte und Trends in Bezug auf die Veränderung der Pädagogik durch Computer und Internetkonnektivität.
Autorenporträt
Le Dr Garth-James est fonctionnaire depuis une vingtaine d'années. Il a notamment été consultant auprès du bureau de planification de la justice pénale du gouverneur de Californie, du ministère de l'éducation de Californie, du Capitole de l'État (crédits du Sénat, éducation, justice), des écoles du ministère de la défense et de l'ambassade des États-Unis (Londres, Royaume-Uni). Actuellement, conseiller auprès de la US Sentencing Commission.