68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie können SAGE-Hochschulen (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) trotz struktureller Hürden dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegensteuern? Diese und weitere Fragen behandelt der Sammelband. Notwenige strategische Entwicklungen von SAGE-Hochschulen im 21. Jahrhundert einbeziehend präsentieren die Beiträge praxisnahe Ansätze zur interdisziplinären, menschenrechtsorientierten und diskriminierungssensiblen Zusammenarbeit am Beispiel der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Produktbeschreibung
Wie können SAGE-Hochschulen (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung) trotz struktureller Hürden dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegensteuern? Diese und weitere Fragen behandelt der Sammelband. Notwenige strategische Entwicklungen von SAGE-Hochschulen im 21. Jahrhundert einbeziehend präsentieren die Beiträge praxisnahe Ansätze zur interdisziplinären, menschenrechtsorientierten und diskriminierungssensiblen Zusammenarbeit am Beispiel der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Autorenporträt
Prof. Dr. Bettina Völter, Präsidentin (vorher Rektorin), Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. Gesine Bär, Vizepräsidentin (vorher Prorektorin), Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Zola Kappauf, Referentin bei der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ im Projekt "Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe" Dr. Joachim Kuck, Wissenschaftsmanager, Alice Salomon Hochschule Berlin müjgan ¿enel, M.A., Wissenschaftsmanagerin, Alice Salomon Hochschule Berlin