Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 32,00 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit in Deutschland lebenden russisch sprachigen Immigranten, überwiegend aus den Ländern Belarus, Russland und der Ukraine.Es war intendiert, die gegenseitigen Beziehungen zwischen Akkulturationsstrategien dominanter und nichtdominanter Gruppen, demokratischen Einstellungen und sozio-politischer Beteiligung dieser Immigranten zu erforschen. Die Arbeit ist interdisziplinär angelegt und greift auf Erkenntnisse der Sozialpsychologie, der Soziologie und der Politikwissenschaften zurück: Die zentralen Ausgangspunkte sind das Akkulturationsmodell von Berry und…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit in Deutschland lebenden russisch sprachigen Immigranten, überwiegend aus den Ländern Belarus, Russland und der Ukraine.Es war intendiert, die gegenseitigen Beziehungen zwischen Akkulturationsstrategien dominanter und nichtdominanter Gruppen, demokratischen Einstellungen und sozio-politischer Beteiligung dieser Immigranten zu erforschen. Die Arbeit ist interdisziplinär angelegt und greift auf Erkenntnisse der Sozialpsychologie, der Soziologie und der Politikwissenschaften zurück: Die zentralen Ausgangspunkte sind das Akkulturationsmodell von Berry und die aktuelle sozialpsychologische Partizipationsforschung.Mit dieser Arbeit ist es einerseits gelungen, die Wirkung von kollektiven Identifikationsformen auf die sozio-politische Beteiligung zu beleuchten. Andererseits wurde die Bedeutung der (In)Kompatibilität der Akkulturationsstrategien von dominanter und nichtdominanter Gruppen deutlich.