Zum Werk:
Häufig scheint es Hunderte von Geheimnissen, Regeln und Tips zu geben, die beim Umgang mit dem geheimnisvollen Thema Aktie zu beachten sind.
In Wirklichkeit ist es (leider) deutlich weniger, was sich nach systematischer Beobachtung als quasi "sicheres" Wissen herauskristallisiert. Und genau dieses Wissen - und es widerspricht vielfach dem, was man bisher zu wissen glaubte - vermittelt dieses Buch. Es zeigt, was Wissenschaftler und seriöse Praktiker mit umfangreichen Datenmaterial und vielfach überprüft über Aktien herausgefunden haben.
Nach seiner Lektüre kennen Sie
- Den P/E-Effekt,
- den Cash-flow/Kurs-Effekt,
- den Größeneffekt,
- die Januar-Effekte,
- den Marktwert/Buchwert-Effekt,
- den Verschuldungseffekt,
- den Rating-Effekt,
- den Preis/Umsatz-Effekt,
- den Dividendenrendite-Effekt,
- den Winner-Loser-Effekt,
- die Stock-Split- und Stock Dividends-Effekte,
- den Rückkaufeffekt,
- den Value-Line-Effekt
- den Kundenzufriedenheitseffekt und
- den Momentum-Effekt
Sie lernen, wie Sie diese Effekte und die "Überreaktionsfalle" für sich ausnützen können, und bekommen bestmögliche Auskunft, mit welchen Erfolgen Sie realistisch rechnen dürfen und was ins Reich der Börsenmärchen gehört. Und Sie werden das gute Gefühl haben, bei ihrer Investmentstrategie (beinahe) das Bestmögliche getan zu haben.
Zum Autor/Herausgeber: Dr. Ralf R. Sattler, Augsburg
Zielgruppe: Für private Anleger, Professionelle wie Bankmitarbeiter, Anlageberater, Portfoliomanager und Händler
Häufig scheint es Hunderte von Geheimnissen, Regeln und Tips zu geben, die beim Umgang mit dem geheimnisvollen Thema Aktie zu beachten sind.
In Wirklichkeit ist es (leider) deutlich weniger, was sich nach systematischer Beobachtung als quasi "sicheres" Wissen herauskristallisiert. Und genau dieses Wissen - und es widerspricht vielfach dem, was man bisher zu wissen glaubte - vermittelt dieses Buch. Es zeigt, was Wissenschaftler und seriöse Praktiker mit umfangreichen Datenmaterial und vielfach überprüft über Aktien herausgefunden haben.
Nach seiner Lektüre kennen Sie
- Den P/E-Effekt,
- den Cash-flow/Kurs-Effekt,
- den Größeneffekt,
- die Januar-Effekte,
- den Marktwert/Buchwert-Effekt,
- den Verschuldungseffekt,
- den Rating-Effekt,
- den Preis/Umsatz-Effekt,
- den Dividendenrendite-Effekt,
- den Winner-Loser-Effekt,
- die Stock-Split- und Stock Dividends-Effekte,
- den Rückkaufeffekt,
- den Value-Line-Effekt
- den Kundenzufriedenheitseffekt und
- den Momentum-Effekt
Sie lernen, wie Sie diese Effekte und die "Überreaktionsfalle" für sich ausnützen können, und bekommen bestmögliche Auskunft, mit welchen Erfolgen Sie realistisch rechnen dürfen und was ins Reich der Börsenmärchen gehört. Und Sie werden das gute Gefühl haben, bei ihrer Investmentstrategie (beinahe) das Bestmögliche getan zu haben.
Zum Autor/Herausgeber: Dr. Ralf R. Sattler, Augsburg
Zielgruppe: Für private Anleger, Professionelle wie Bankmitarbeiter, Anlageberater, Portfoliomanager und Händler
