Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,00 €
  • Broschiertes Buch

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum viele Ratgeber ausgerechnet dort einen Punkt machen, wo es richtig spannend wird? Beim Internet beispielsweise ist bei der Technik lange nicht Schluss. Ist der Umgang mit Webbrowser und E-Mail-Programmen erst einmal vertraut, tauchen neue Fragen auf. Sie betreffen vor allem die Nutzungsmöglichkeiten, aber auch die Gefahren und die Sicherheit im Internet. Der Ratgeber "Aktiv und sicher im Internet" liefert Antworten auf alle gängigen Fragen zum Internet schnell, direkt und ohne Umschweife. Erklärt wird nicht nur der Umgang mit der Software,…mehr

Produktbeschreibung
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum viele Ratgeber ausgerechnet dort einen Punkt machen, wo es richtig spannend wird? Beim Internet beispielsweise ist bei der Technik lange nicht Schluss. Ist der Umgang mit Webbrowser und E-Mail-Programmen erst einmal vertraut, tauchen neue Fragen auf. Sie betreffen vor allem die Nutzungsmöglichkeiten, aber auch die Gefahren und die Sicherheit im Internet. Der Ratgeber "Aktiv und sicher im Internet" liefert Antworten auf alle gängigen Fragen zum Internet schnell, direkt und ohne Umschweife. Erklärt wird nicht nur der Umgang mit der Software, sondern auch die Wege, sich vor Würmern, Spionen und andere Schnüfflern zu schützen. Die meisten Menschen nutzen das Netz zum Recherchieren für die Karriereplanung oder zum Einkaufen. Der Umgang mit Suchmaschinen, die Jobsuche in Online-Stellenmärkten und der Online-Kauf in eShops oder Auktionshäusern werden deshalb besonders intensiv behandelt, ebenfalls die relevanten rechtlichen Fragen.

Die Errungenschaften des eLearnings können interessierte LeserInnen sogar selbst ausprobieren: Mit dem Kauf des Buches "Aktiv und sicher im Internet" können Sie an dem Internet-Kurs "TEIA Internet Führerschein" der TEIA - TELES European Internet Academy teilnehmen. Dieser webbasierte Kurs bietet Ihnen die identische Inhalte des Buches - und darüber hinaus interaktive Lerninhalte wie z.B. Linklisten zum direkten Aufrufen von Internetseiten und Verständnistests zur Wissensüberprüfung.