Dieses Buch bietet einen theoretischen und praktischen Leitfaden für die Umgestaltung der Hochschullehre durch aktive Methoden. Auf der Grundlage zeitgenössischer pädagogischer Grundlagen analysiert es Ansätze wie projektbasiertes Lernen, problembasiertes Lernen, Flipped Classroom, Gamification, Service-Learning, Design Thinking und dialogisches Lernen. Es enthält Vorschläge für die didaktische Planung, die formative Bewertung, die Integration von Technologien, praktische Beispiele und reale Erfahrungen mit Bildungsinnovationen in Lateinamerika. Es richtet sich an Lehrer, Ausbilder und Lehramtsstudenten und soll die Rolle von Lehrern und Schülern in vielfältigen, integrativen Szenarien, die dem sozialen Wandel verpflichtet sind, neu überdenken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







