39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema nachhaltige Mobilität und das Potenzial des Fahrrads als aktives Fortbewegungsmittel für regelmäßige Wege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies bot eine Gelegenheit, den aktiven Fahrradverkehr im Rahmen der Mobilitätsgewohnheiten von Schülern auf dem Weg von zu Hause zur Schule zu untersuchen. In einer ersten Phase war es das Ziel dieser Studie, die Mobilitätsoptionen von Schülern einer öffentlichen Sekundarschule bei ihren täglichen Schulwegen zu beschreiben und die Akzeptanz des aktiven Transports für diese Strecke zu ermitteln. Es handelte sich um eine deskriptive Studie, und die…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema nachhaltige Mobilität und das Potenzial des Fahrrads als aktives Fortbewegungsmittel für regelmäßige Wege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies bot eine Gelegenheit, den aktiven Fahrradverkehr im Rahmen der Mobilitätsgewohnheiten von Schülern auf dem Weg von zu Hause zur Schule zu untersuchen. In einer ersten Phase war es das Ziel dieser Studie, die Mobilitätsoptionen von Schülern einer öffentlichen Sekundarschule bei ihren täglichen Schulwegen zu beschreiben und die Akzeptanz des aktiven Transports für diese Strecke zu ermitteln. Es handelte sich um eine deskriptive Studie, und die Stichprobe bestand aus 145 Schülern der 10. bis 12. Klasse einer öffentlichen Sekundarschule im Alter zwischen 15 und 20 Jahren (Durchschnitt = 16,4 Jahre; SD = 1,16), davon 79 männliche und 66 weibliche Schüler. Das verwendete Instrument wurde von Pereira et al (2012) adaptiert und eingesetzt, um die Fortbewegungsarten der Schüler zur Schule, ihre Erwartungen hinsichtlich der Nutzung des Fahrrads als aktive Transportmöglichkeit und ihre tatsächlichen Mobilitätsbedürfnisse auf diesem täglich zurückgelegten Weg zu ermitteln.
Autorenporträt
Bachelor-Abschluss in Sport und Leibeserziehung an der Fakultät für Sportwissenschaften und Leibeserziehung und Postgraduiertenstudium in Hochleistungssport an der Universität Porto Master-Abschluss in Sportunterricht in der Grund- und Sekundarstufe an der Universität Minho. Regelmäßiger Fahrradfahrer.