39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Überwindung des politisch-rechtlichen Nihilismus in der heutigen Zivilgesellschaft ist ein sehr aktuelles Thema. Auch die Kategorie "nationale Sicherheit", die oft ungerechtfertigt herabgewürdigt wird, bleibt davon nicht verschont. Diese Arbeit spiegelt die wichtigsten politisch-rechtlichen Tendenzen der Entwicklung des Systems zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit im Kontext der heutigen Realitäten wider. Es werden aktuelle Fragen der Wechselbeziehung zwischen nationaler Sicherheit in verschiedenen Tätigkeitsbereichen behandelt. In der Arbeit werden Werke von Wissenschaftlern…mehr

Produktbeschreibung
Die Überwindung des politisch-rechtlichen Nihilismus in der heutigen Zivilgesellschaft ist ein sehr aktuelles Thema. Auch die Kategorie "nationale Sicherheit", die oft ungerechtfertigt herabgewürdigt wird, bleibt davon nicht verschont. Diese Arbeit spiegelt die wichtigsten politisch-rechtlichen Tendenzen der Entwicklung des Systems zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit im Kontext der heutigen Realitäten wider. Es werden aktuelle Fragen der Wechselbeziehung zwischen nationaler Sicherheit in verschiedenen Tätigkeitsbereichen behandelt. In der Arbeit werden Werke von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen und Tätigkeitsbereiche herangezogen, was dazu beiträgt, nicht nur die theoretische Fundiertheit, sondern auch die praktische Komponente dieses Bereichs zu verstehen.
Autorenporträt
Dmitri Andrejewitsch Tschujkow wurde am 12. Mai 1992 in Mosty, Region Grodno, Republik Belarus, geboren. Im Jahr 2010 schloss er die Minsker Suworow-Militärakademie ab. Im selben Jahr schrieb er sich an der Staatlichen Bildungseinrichtung "Institut für Grenzdienst der Republik Belarus" ein, wo er begann, sich intensiv mit dem Bereich der politisch-rechtlichen Sicherung der nationalen Sicherheit zu befassen.