54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das ultimative Ziel der Parodontaltherapie umfasst die Eindämmung der fortschreitenden Parodontalerkrankung und die Wiederherstellung der durch die Erkrankung zerstörten Teile des Parodontiums. Ein weiteres Ziel der Therapie ist die vorhersagbare Regeneration des Parodontiums an der Stelle des früheren Abbauprozesses. Die Regeneration wird definiert als "Wiederherstellung oder Rekonstruktion eines verlorenen oder verletzten Teils, sodass die Form und Funktionen der verlorenen Strukturen wiederhergestellt werden". Die parodontale Regeneration wird definiert als Regeneration der Stützstrukturen…mehr

Produktbeschreibung
Das ultimative Ziel der Parodontaltherapie umfasst die Eindämmung der fortschreitenden Parodontalerkrankung und die Wiederherstellung der durch die Erkrankung zerstörten Teile des Parodontiums. Ein weiteres Ziel der Therapie ist die vorhersagbare Regeneration des Parodontiums an der Stelle des früheren Abbauprozesses. Die Regeneration wird definiert als "Wiederherstellung oder Rekonstruktion eines verlorenen oder verletzten Teils, sodass die Form und Funktionen der verlorenen Strukturen wiederhergestellt werden". Die parodontale Regeneration wird definiert als Regeneration der Stützstrukturen des Zahns, einschließlich Alveolarknochen, Parodontalligament und Zement, über einer zuvor erkrankten Wurzeloberfläche. Die neue Anhaftung wird definiert als "die Wiederverbindung des Bindegewebes mit der Wurzeloberfläche (die zuvor durch die Erkrankung freigelegt wurde), die ihr Parodontalligament verloren hat. Die Wiederverbindung erfolgt durch die Bildung von neuem Zement mit einwachsenden Fasern". Eine optimale Wundheilung nach einer parodontalen Rekonstruktionsoperation sollte zur Bildung von neuem Zement, Parodontalligament und Alveolarknochen führen, die angemessen vom Zahnfleischgewebe bedeckt sind. Dieses Buch behandelt die verschiedenen Aspekte der gesteuerten Geweberegeneration.
Autorenporträt
Dr. Amitabh Varshney arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Parodontologie und öffentliche Zahnmedizin am Dr. Ziauddin Ahmad Dental College, A.M.U. Aligarh. Er schloss sein BDS-Studium am CODS in Manipal und sein MDS-Studium am Santosh Dental College and Hospitals in Ghaziabad ab. Zu seinen Interessengebieten zählen parodontoplastische Eingriffe und regenerative Parodontologie.