35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sri Lanka ist einer der Hotspots der Artenvielfalt weltweit und verfügt über viele wertvolle natürliche Ressourcen, darunter eine reiche Flora und Fauna. Bevölkerungswachstum, rasante Urbanisierung, expandierende landwirtschaftliche und industrielle Aktivitäten sowie Entwicklungsprogramme sind einige der Hauptursachen für die zunehmenden Umweltprobleme auf der Insel. Entwaldung, Verlust der Artenvielfalt, Konflikte zwischen Elefanten und Menschen, Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung, Meeresverschmutzung und Abfallwirtschaft sind einige der aktuellen Umweltprobleme, mit denen Sri Lanka heute…mehr

Produktbeschreibung
Sri Lanka ist einer der Hotspots der Artenvielfalt weltweit und verfügt über viele wertvolle natürliche Ressourcen, darunter eine reiche Flora und Fauna. Bevölkerungswachstum, rasante Urbanisierung, expandierende landwirtschaftliche und industrielle Aktivitäten sowie Entwicklungsprogramme sind einige der Hauptursachen für die zunehmenden Umweltprobleme auf der Insel. Entwaldung, Verlust der Artenvielfalt, Konflikte zwischen Elefanten und Menschen, Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung, Meeresverschmutzung und Abfallwirtschaft sind einige der aktuellen Umweltprobleme, mit denen Sri Lanka heute konfrontiert ist. Um die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist es unerlässlich, Umweltprobleme zu untersuchen und das Bewusstsein der relevanten Interessengruppen dafür zu schärfen. Dieses Buch konzentriert sich hauptsächlich auf einige wichtige Umweltprobleme und Präventionsmethoden im Kontext Sri Lankas.
Autorenporträt
Punniyarajah Kirishanthan arbeitet als Assistenzdozent am Institut für Geografie der Universität Colombo. Er hat einen BA (Hons) in Geografie mit Auszeichnung an derselben Universität erworben und absolviert derzeit ein Aufbaustudium im Fach Umweltmanagement an der Fakultät für Graduiertenstudien der Universität Colombo.