60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Behandlung akuter Schmerzen in der Notaufnahme stellt eine medizinische Herausforderung von größter Bedeutung dar. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Schmerzen, die durch verschiedene Pathologien verursacht werden, in die Notaufnahme. Es ist unerlässlich, dass medizinisches Fachpersonal nicht nur über theoretisches Wissen, sondern auch über die praktischen Fähigkeiten verfügt, die zur wirksamen Beurteilung und Behandlung dieser Schmerzen erforderlich sind. In Algerien, wie auch im Maghreb, bleibt eine unzureichende Schmerzkontrolle trotz erheblicher Fortschritte…mehr

Produktbeschreibung
Die Behandlung akuter Schmerzen in der Notaufnahme stellt eine medizinische Herausforderung von größter Bedeutung dar. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Schmerzen, die durch verschiedene Pathologien verursacht werden, in die Notaufnahme. Es ist unerlässlich, dass medizinisches Fachpersonal nicht nur über theoretisches Wissen, sondern auch über die praktischen Fähigkeiten verfügt, die zur wirksamen Beurteilung und Behandlung dieser Schmerzen erforderlich sind. In Algerien, wie auch im Maghreb, bleibt eine unzureichende Schmerzkontrolle trotz erheblicher Fortschritte auf dem Gebiet der Schmerzforschung in den letzten Jahrzehnten eher die Regel als die Ausnahme. Die meisten Notaufnahmen verfügen nicht über ein gut kodifiziertes Protokoll gemäß internationalen Empfehlungen und die Behandlung akuter Schmerzen erfolgt sehr oft willkürlich. Wir hoffen, mit dieser Arbeit ein wesentliches Hilfsmittel für Notärzte und andere medizinische Fachkräfte zu schaffen, die an der Behandlung akuter Schmerzen in Notaufnahmen beteiligt sind.
Autorenporträt
Pr. Nabila Choubane, Anästhesistin, Beatmungstherapeutin und Forscherin in den medizinischen Wissenschaften seit 2007.