Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) ist ein komplexes klinisches Syndrom mit hohem Mortalitätsrisiko. Die Schwere des klinischen Verlaufs, die Ungewissheit des Ausgangs und die Abhängigkeit von einem umfassenden Spektrum an Ressourcen für die Intensivpflege stellen das gesamte medizinische Team vor große Herausforderungen. Forscher und Kliniker haben die Natur des pathologischen Prozesses untersucht und Behandlungsmöglichkeiten erforscht, um den Behandlungserfolg zu verbessern. Durch die Anwendung dieser Forschungsergebnisse in der Praxis wissen wir, dass einige frühere Strategien unwirksam waren und dass Innovationen in den Bereichen mechanische Beatmung, Sedierung, Ernährung und pharmakologische Intervention weiterhin wichtige Forschungsinitiativen sind. Der entwickelte klinische Pfad ist ein multidisziplinärer Plan für die beste klinische Praxis für diese spezifische Patientengruppe, der die Koordination und Bereitstellung einer hochwertigen Versorgung unterstützt. Es handelt sichum eine dokumentierte Abfolge klinischer Interventionen, die einem Patienten helfen, schrittweise durch eine klinische Erfahrung zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







