Al Wheeler, Lieutenant bei der Polizei von Chicago, ist ein stadtbekannter Schürzenjäger. Eines Abends besucht er mit Annabelle Jackson die Bar das GOLDENE HUFEISEN: Während des Auftritts der Jazz-Sängerin Midnight wird ein Mann erschossen, direkt vor Wheelers Augen. Weder der Mörder noch die Waffe werden gefunden. Aber die CHICAGO TRIBUNE macht ordentlich Druck und will Ergebnisse sehen, denn der Tote ist der Sohn des Verlegers Landis... Der Kriminal-Roman AL WHEELER UND DER SCHUSS IM NACHTCLUB des australischen Schriftstellers Carter Brown (_ 1. August 1923 in London, England unter dem Namen…mehr
Al Wheeler, Lieutenant bei der Polizei von Chicago, ist ein stadtbekannter Schürzenjäger. Eines Abends besucht er mit Annabelle Jackson die Bar das GOLDENE HUFEISEN: Während des Auftritts der Jazz-Sängerin Midnight wird ein Mann erschossen, direkt vor Wheelers Augen. Weder der Mörder noch die Waffe werden gefunden. Aber die CHICAGO TRIBUNE macht ordentlich Druck und will Ergebnisse sehen, denn der Tote ist der Sohn des Verlegers Landis... Der Kriminal-Roman AL WHEELER UND DER SCHUSS IM NACHTCLUB des australischen Schriftstellers Carter Brown (_ 1. August 1923 in London, England unter dem Namen Alan Geoffrey Yates; 5. Mai 1985 in Sydney, Australien) erschien erstmals im Jahr 1958; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1960.Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Carter Brown (_ 1. August 1923 in London, England unter dem Namen Alan Geoffrey Yates; 5. Mai 1985 in Sydney, Australien) war einer der erfolgreichsten, jedoch heute weitgehend unbekannten australischen Kriminalautoren des 20. Jahrhunderts. In den Jahren von 1953 bis 1981 schrieb er etwa 200 Romane.
Jahrgang 1969 Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: PHENOMENA (Roman), OPERA (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe ORPHÉE-DRAMATIQUES und Inszenierung eigener Werke, u.a. EINE SELBSTSPIEGELUNG DES POETEN (1990), DAS TESTAMENT DES ORPHEUS (1990), DAS GEFÄNGNIS (1992). Veröffentlichung der Textsammlungen AUTOMATIK (1991) sowie GIFT und LICHTER VON PARIS (beide 1993). Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte SYRIA und BORGIA DISCO sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen; bis 2017 Veröffentlichung von über 60 Alben.Seit 2020 Veröffentlichung diverser Kriminal-Romane.2023 Veröffentlichung seiner neuen Alben KAFKALAND UND HALBES SUPEREGO.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826