Der Band nimmt handlungsorientierte Reflexionen zur Lebens- und Familienform Alleinerziehender auf. Er belebt die wissenschaftliche Diskussion in zwei Schwerpunkten: Zum einen stellt er forschungspraktische Hintergründe vor, welche aktuelle empirische Ergebnisse aus der Alleinerziehenden-Forschung darstellen, zum anderen beschreibt er Herangehensweisen, welche es erlauben, alltägliche Lebenssituationen Alleinerziehender nachzuzeichnen und den Blick für ihre besondere Lebenssituation zu schärfen. Beide Schwerpunkte finden in Impulsen zu politischen Handlungsanregungen ihre Verknüpfung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno