14,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Kaplan von Klaus HartmannEin toter Tauchlehrer. Ein versunkenes Frachtschiff, das dunkle Geheimnisse bewahrt.Alex Turner, Jessie Morales und Quantum tauchen ein in einen Strudel aus Verrat, Angst und längst vergessenen Flüchen.Ein skrupelloser Polizeichef agiert im Verborgenen - ein Schatten, der mehr Mensch als Monster zu sein scheint.Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto gefährlicher wird es. Geister der Vergangenheit melden sich, uralte Mächte erwachen, und Jessie steht vor ihrer dunkelsten Stunde."Der Kaplan" ist ein Thriller, der klassische Krimi-Elemente mit mystischer…mehr

Produktbeschreibung
Der Kaplan von Klaus HartmannEin toter Tauchlehrer. Ein versunkenes Frachtschiff, das dunkle Geheimnisse bewahrt.Alex Turner, Jessie Morales und Quantum tauchen ein in einen Strudel aus Verrat, Angst und längst vergessenen Flüchen.Ein skrupelloser Polizeichef agiert im Verborgenen - ein Schatten, der mehr Mensch als Monster zu sein scheint.Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto gefährlicher wird es. Geister der Vergangenheit melden sich, uralte Mächte erwachen, und Jessie steht vor ihrer dunkelsten Stunde."Der Kaplan" ist ein Thriller, der klassische Krimi-Elemente mit mystischer Spannung verbindet. Die Geschichte entfaltet sich atmosphärisch dicht, psychologisch tief und mit einem filmischen Erzählstil, der den Leser direkt ins Geschehen zieht.Klaus Hartmann schafft eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen, und erzählt von Schuld, Erlösung und dem Kampf ums Überleben.Für alle, die düstere Geschichten lieben, die unter die Haut gehen.
Autorenporträt
Name: Klaus Hartmann Wohnort: Braunschweig, Niedersachsen Geburtsort: Braunschweig Ich schreibe keine Romane nach Schema F. Weder die A.U.R.O.R.A. vs. E.L.I.X.A.R. Trilogie noch die Alex-Turner-Reihe sind das, was man gemeinhin Science-Fiction oder Krimi nennt. Science-Fiction ist oft Technikspielerei - meine A.U.R.O.R.A. vs. E.L.I.X.A.R. Romane gehen tiefer: Sie stellen die Frage, was den Menschen im Kern ausmacht, wenn künstliche Intelligenzen Liebe, Macht und Verrat ins Spiel bringen. Krimis sind heute meist seichte Unterhaltung, vorhersehbar und austauschbar. Mit Alex Turner gehe ich den entgegengesetzten Weg: psychologisch, atmosphärisch, unvorhersehbar. Jeder Roman ist ein Experiment, ein literarisches Risiko. Ich schreibe, weil Literatur für mich ein Mittel ist, Menschen zu wecken - nicht sie einzuschläfern. Wer meine Bücher liest, soll nicht konsumieren, sondern auch fühlen, denken und begreifen. Ein Hartmann-Roman ist mehr als Unterhaltung. Er ist ein literarisches Experiment, eine Herausforderung, ein Spiegel.