Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,33 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Von Tegel in die Welt und zurück: Humboldt, Preuße und Entdecker
Von Preußen in die Welt: Aus der Perspektive der letzten Jahrzehnte, die Humboldt, nach seinen Entdeckerjahren in Übersee und einem halben Leben in Paris, nun weitgehend in der ungeliebten preußischen Heimat verbringt, lässt Rüdiger Schaper dieses Forscherleben Revue passieren. Er widmet sich neben den Reisen und dem mächtigen Schriftwerk auch dem weithin verborgenen Privatleben - und dem preußischen Erbe, das Humboldt zeitlebens geprägt hat. Ein Lesevergnügen und ein großes Bildungserlebnis.
Mit zahlreichen Abbildungen.
Ausstattung: mit Abbildungen
…mehr

Produktbeschreibung
Von Tegel in die Welt und zurück: Humboldt, Preuße und Entdecker

Von Preußen in die Welt: Aus der Perspektive der letzten Jahrzehnte, die Humboldt, nach seinen Entdeckerjahren in Übersee und einem halben Leben in Paris, nun weitgehend in der ungeliebten preußischen Heimat verbringt, lässt Rüdiger Schaper dieses Forscherleben Revue passieren. Er widmet sich neben den Reisen und dem mächtigen Schriftwerk auch dem weithin verborgenen Privatleben - und dem preußischen Erbe, das Humboldt zeitlebens geprägt hat. Ein Lesevergnügen und ein großes Bildungserlebnis.

Mit zahlreichen Abbildungen.

Ausstattung: mit Abbildungen
Autorenporträt
Schaper, RüdigerRüdiger Schaper, Jahrgang 1959, leitet das Kulturressort des Berliner »Tagesspiegel«, für den er seit 1999 tätig ist. Zuvor war er zehn Jahre lang Kulturkorrespondent der »Süddeutschen Zeitung« in Berlin. Rüdiger Schaper lebt in Berlin.
Rezensionen
»Ein Leben, ein Buch, das man kennen sollte.« Neues Deutschland