18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der zweite Band von "Alice trifft Anne - Eine unmögliche Begegnung"Alice begegnet Anne erneut, doch diesmal ist alles anders. Beide sind gereift, längst keine Mädchen mehr, und Anne lebt nun auf Shibden Hall, wo sie sich darauf vorbereitet, die Hausherrin zu werden. Das alte Anwesen gehört ihrer Tante, die immer mehr Verantwortungen an ihre Nichte übergibt. Mit ihrem selbstbewussten Auftreten bringt Anne das Haus in Schuss, oder wie die Angestellten es hinter vorgehaltener Hand fast schon bösartig tuscheln, "in Vorderfrau". Denn die neue Hausherrin empfängt gerne weibliche Gäste, und dem Haus…mehr

Produktbeschreibung
Der zweite Band von "Alice trifft Anne - Eine unmögliche Begegnung"Alice begegnet Anne erneut, doch diesmal ist alles anders. Beide sind gereift, längst keine Mädchen mehr, und Anne lebt nun auf Shibden Hall, wo sie sich darauf vorbereitet, die Hausherrin zu werden. Das alte Anwesen gehört ihrer Tante, die immer mehr Verantwortungen an ihre Nichte übergibt. Mit ihrem selbstbewussten Auftreten bringt Anne das Haus in Schuss, oder wie die Angestellten es hinter vorgehaltener Hand fast schon bösartig tuscheln, "in Vorderfrau". Denn die neue Hausherrin empfängt gerne weibliche Gäste, und dem Haus entgeht nicht, dass diese Besuche von ganz besonderer Natur sind. Alice mag diese Besuche nicht, doch was bleibt ihr als Hausmädchen anderes übrig, als es zu akzeptieren, auch wenn es ihr innerlich widerstrebt?
Autorenporträt
Es war einmal ein Mädchen, das ihren Anfang in den schillernden Achtzigern fand und sich ihre Welt bunt ausmalte. Flüchtete sie vor der Schule, die starr und fast schon engstirnig ihre Pflicht abverlangte, das jeweilige Individuum dabei vergaß? Oh ja! Wie langweilig und staubig diese Zeit doch war. War es ihr zu verdenken, dass sie lieber in bunte Welten abtauchte, als das vermehrt Schwarz-Weiße um sie herum einfach zu akzeptieren? Sie brach aus und fand das Kreative in ihrem Studium, das Soziale in ihrer Ausbildung. Dennoch, das Geschichtenerfinden war nie vergessen, sondern eher in eine Schublade geschoben - so als wäre dies anderen vorbehalten, aber nicht ihr. Irgendwann brach es aus ihr heraus wie eine Explosion, und ein neuer Weg wurde eingeschlagen. Diesmal folgte sie ihrem Herzen, gleichwohl, ob sich das kitschig anhören mochte; sie griff zu und lebt nun ihren Traum. Die Autorin.