Bei dem Buch handelt es sich um ein Kompendium, in welchem eine interdisziplinäre Gesamtdarstellung des Problemkomplexes "Alkohol und Alkoholfolgeerkrankungen" erfolgt. Das Ziel dieses Buches ist nicht, die Alkoholkrankheit per se aus psychiatrischer, neurologischer und psychologischer Sicht zu beschreiben, sondern eine große Informationslücke bezüglich der gesundheitsschädlichen Wirkung von Alkohol bei normalem Gebrauch, Missbrauch und Alkoholabhängigkeit auf die verschiedenen Organsysteme des menschlichen Körpers zu beschreiben. Diagnostische und therapeutische Verfahren bei den jeweiligen Organerkrankungen werden systematisch dargestellt.…mehr
Bei dem Buch handelt es sich um ein Kompendium, in welchem eine interdisziplinäre Gesamtdarstellung des Problemkomplexes "Alkohol und Alkoholfolgeerkrankungen" erfolgt. Das Ziel dieses Buches ist nicht, die Alkoholkrankheit per se aus psychiatrischer, neurologischer und psychologischer Sicht zu beschreiben, sondern eine große Informationslücke bezüglich der gesundheitsschädlichen Wirkung von Alkohol bei normalem Gebrauch, Missbrauch und Alkoholabhängigkeit auf die verschiedenen Organsysteme des menschlichen Körpers zu beschreiben. Diagnostische und therapeutische Verfahren bei den jeweiligen Organerkrankungen werden systematisch dargestellt.
Manfred V. Singer, Universität Heidelberg / Stephan Teyssen, Universität Heidelberg
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Alkoholkonsum - Zahlen und Fakten.- Individuelle, soziale und epidemiologische Aspekte des Alkoholismus.- Chemie und Pharmakologie von Alkohol und alkoholischen Getränken.- Alkoholstoffwechsel.- Genetische Aspekte.- Biologische Marker und Organschäden.- Klinisch-psychiatrische Diagnostik.- Allgemeine, interdisziplinäre Aspekte der Diagnostik.- Alkohol und Oropharynx.- Alkohol und Ösophagus.- Alkohol und Magen.- Alkohol und Darm.- Alkohol und Motilitätsstörungen.- Alkohol und Pankreas.- Alkohol und Leber.- Alkohol und Stoffwechsel.- Alkohol und Porphyrinstoffwechsel.- Alkoholinteraktion mit exogenen Substanzen.- Alkohol und Ernährung.- Alkohol und Krebs.- Alkohol und Endokrinologie.- Alkohol und Herz-Kreislauf.- Alkohol und Hämatologie.- Alkohol und Haut.- Alkohol und Gynäkologie.- Alkohol und Neurologie.- Alkohol und Psychiatrie.- Therapiekonzepte.- Rechtsgrundlagen.
Aus dem Inhalt: Alkoholkonsum - Zahlen und Fakten.- Individuelle, soziale und epidemiologische Aspekte des Alkoholismus.- Chemie und Pharmakologie von Alkohol und alkoholischen Getränken.- Alkoholstoffwechsel.- Genetische Aspekte.- Biologische Marker und Organschäden.- Klinisch-psychiatrische Diagnostik.- Allgemeine, interdisziplinäre Aspekte der Diagnostik.- Alkohol und Oropharynx.- Alkohol und Ösophagus.- Alkohol und Magen.- Alkohol und Darm.- Alkohol und Motilitätsstörungen.- Alkohol und Pankreas.- Alkohol und Leber.- Alkohol und Stoffwechsel.- Alkohol und Porphyrinstoffwechsel.- Alkoholinteraktion mit exogenen Substanzen.- Alkohol und Ernährung.- Alkohol und Krebs.- Alkohol und Endokrinologie.- Alkohol und Herz-Kreislauf.- Alkohol und Hämatologie.- Alkohol und Haut.- Alkohol und Gynäkologie.- Alkohol und Neurologie.- Alkohol und Psychiatrie.- Therapiekonzepte.- Rechtsgrundlagen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826