In Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen vom Alkohol abhängig. Etwa 10 Millionen Menschen gelten als alkoholgefährdet, d.h. sie haben ein riskantes Trinkverhalten. Der arglose Umgang mit Alkohol kann irgendwann schleichend zur Alkoholabhängigkeit führen.Der Autor, ein erfahrener Suchttherapeut, gibt in verständlicher Weise praktische Hilfestellungen, den Teufelskreis der Alkoholsucht zu erkennen und zu überwinden. Dazu verbindet er fundierte Informationen über Entstehung, Verlauf und unterschiedliche Möglichkeiten zur Überwindung von Alkoholproblemen mit zahlreichen Beispielen aus seinem…mehr
In Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen vom Alkohol abhängig. Etwa 10 Millionen Menschen gelten als alkoholgefährdet, d.h. sie haben ein riskantes Trinkverhalten. Der arglose Umgang mit Alkohol kann irgendwann schleichend zur Alkoholabhängigkeit führen.Der Autor, ein erfahrener Suchttherapeut, gibt in verständlicher Weise praktische Hilfestellungen, den Teufelskreis der Alkoholsucht zu erkennen und zu überwinden. Dazu verbindet er fundierte Informationen über Entstehung, Verlauf und unterschiedliche Möglichkeiten zur Überwindung von Alkoholproblemen mit zahlreichen Beispielen aus seinem beruflichen Alltag. Zudem beschreibt der Autor die Hintergründe, die trotz erfolgreicher Behandlung zum Rückfall führen und gibt Ratschläge für Angehörige, wie sie mit den Alkoholproblemen ihres Partners umgehen können.Die meisten Inhalte dieses Buches können auf andere Formen der Suchterkrankung wie Medikamentenabhängigkeit, Glücksspielabhängigkeit und der Abhängigkeit von illegalen Drogen übertragen werden. Dieses Buch kann helfen, mehr Menschen mit Alkoholproblemen früher zu erreichen und sie besser zu behandeln. Mögen es viele Menschen lesen und davon profitieren.Hamm, Rolf Hüllinghorst, ehemaliger Geschäftsführer der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mein Name ist Günter Faßbender. Ich bin 1958 geboren. Ich bin verheiratet und lebe in Grevenbroich.An der Katholischen Fachhochschule in Köln habe ich Sozialarbeit studiert. Von 1981 bis 2019 war ich als Dipl. Sozialarbeiter in einer Fachambulanz für Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige beschäftigt.Nach meinem Studium habe ich Zusatzausbildungen in Personenzentrierter Psychotherapie, Focusing-Psychotherapie sowie in Traumatherapie (EMDR) absolviert. Zudem verfüge ich als Heilpraktiker (Psychotherapie) über die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie. Seit 2009 betreibe ich nebenberuflich eine Psychotherapiepraxis.Im Rahmen der Beratung und ambulanten Behandlung von alkoholgefährdeten und alkoholabhängigen Menschen und deren Angehörigen führte ich weit über 16.000 Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit hatte ich im Laufe der Jahre mit über 2.000 Menschen persönlichen Kontakt, die sich an die Facham
bulanz gewandt haben. Zu etwa 80 % waren dies Menschen mit Alkoholproblemen bzw. deren Angehörige.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826